Großraumbüro
Einfluss von Möbeln und Wänden bei Glasabtrennung
Durch den Einsatz von Glasabtrennungen zwischen den Regalen bis zur Sichtdecke und zur Fensterfront wird eine verbesserte akustische Trennung zu den Arbeitsplätzen auf den unteren Seite des Raumes erreicht. Um auch eine verbesserte Trennung zu den Plätzen über den Gang zu erreichen, werden zusätzliche Sideboards zum Gang eingesetzt. Die Decke im Raum ist bei allen Beispielen absorbierend und die viel telefonierenden Plätze sind mit Call Center-Boxen ausgestattet. Zusätzlich wird der Einsatz von absorbierenden Möbeln und Wänden dargestellt.
- Ohne absorbierende Möbel und Wände sowie ohne Sideboard zum Gang (LpAeq = 48.5 dB)
- Ohne absorbierende Möbel und Wände jedoch mit Sideboard zum Gang (LpAeq = 47.9 dB)
- Mit absorbierenden Möbeln sowie mit Sideboard zum Gang (LpAeq = 45.9 dB)
- Mit absorbierenden Möbeln und Wänden sowie mit Sideboard zum Gang (LpAeq = 43.8 dB)
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
Akustische Kenngrößen
Nach TN/s (250Hz - 4kHz) |
Fremd LP,A,B / dB |
4m- LP,A,S,4m / dB (Pfad 1) |
Pegel D2,S / dB (Pfad 1) |
Ab rD / m (Pfad 1) |
Vertrau rP / m (Pfad 1) |
Raum |
---|---|---|---|---|---|---|
- | - | - | - | - | - | - |
0.56 | 30 | 52.3 | 10.7 | 7.0 | 14.8 | >C |
0.53 | 30 | 49.1 | 11.0 | 6.9 | 13.2 | >C |
0.40 | 30 | 45.5 | 13.2 | 5.9 | 11.7 | >C |



(Anzeige entsprechend der im Player ausgewählten Situation)
Keine zusätzliche Information für dieses Beispiel.