Großraumbüro (mit thermisch genutzten Decken)
Einfluss aller Verbesserungsmaßnahmen
Es wird der Einsatz verschiedener Maßnahmen in einem Raum mit thermisch genutzter Decke und Call Center-Boxen verglichen. Die Bauteilaktivierung umfasst hier bei allen Beispielen Akustik-Segel über den Arbeitstischen sowie Kanten-Absorber über den Glasfronten. Als zusätzliche Maßnahmen kommen absorbierende Büromöbel und Wände zum Einsatz. Eine weitere Verbesserung wird durch zusätzliche Trennelemente (Glasabtrennung und Sideboards) erreicht. Dabei ist zu beachten, dass die Glasabtrennugen auf Grund der Bauteilaktiverung nicht bis zur Sichtdecke und zur Fensterfront reichen darf.
- Ohne weitere Optimierungs-Maßnahmen (LpAeq = 51.4 dB)
- Mit absorbierenden Büromöbeln und Wänden (LpAeq = 49.2 dB)
- Ohne absorbierende Büromöbel und Wände jedoch mit Glasabtrennung (LpAeq = 50.4 dB)
- Mit absorbierenden Büromöbeln und Wänden sowie mit Glasabtrennung (LpAeq = 47.7 dB)
- Ohne absorbierende Büromöbel und Wände jedoch mit Glasabtrennung und Sideboards zum Gang (LpAeq = 49.6 dB)
- Mit absorbierenden Büromöbeln und Wänden sowie mit Glasabtrennung und Sideboards zum Gang (LpAeq = 46.7 dB)
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.