| F 1635 | Arbeitsbedingte Erkrankungen im Mansfelder Kupferschieferbergbau | 
      
  | F 1931 | Erkrankungsrisiko bezüglich chronisch obstruktiver Atemwegserkrankungen (COLD) durch (Quarz)-staub | 
      
  | F 1969 | Zusatzauswertung einer Längsschnittstudie an zwei zusammengefassten Kohorten im Kali- und Steinsalzbergbau mittels Random-Effect-Modellen | 
      
  | F 2037 | Zusammenhang zwischen berufsbedingter Quarzstaubexposition und der Entwicklung bestimmter Nierenerkrankungen (v. a. Glomerulonephritis) | 
      
  | F 2129 | Epidemiologie als Entscheidungshilfe für Sozialregelungen in der Arbeitswelt | 
      
  | F 2130 | Quantifizierung des Leukämierisikos durch ionisierende Strahlung | 
      
  | F 2155 | Stationäre Morbidität der Wismutbeschäftigten im Zeitraum 1985 - 1989 | 
      
  | F 2211 | Betriebliche Prävention zur Reduktion der Risikofaktoren für nichtübertragbare chronische Erkrankungen - Interventionsstudie (Machbarkeitsstudie) | 
      
  | F 2239 | Berufliche Lastenhandhabungen und Coxarthroserisiko in einer historischen Kohorte von Beschäftigten der SDAG Wismut - eine eingebettete Fall-Kontroll-Studie ("Coxarthrosestudie bei Wismutbeschäftigten") | 
      
  | F 2251 | Analyse arbeitsbedingter Ursachen von Arbeitsunfähigkeit unter besonderer Berücksichtigung der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2006 | 
      
  | F 2304 | Stichprobenplanung für die Auswertung von Messungen mit dem Thermalpräzipitator (TP) | 
      
  | F 2329 | Zusammenhang zwischen beruflicher Feinstaubexposition und dem Risiko eines Myokardinfarktes bei ehemaligen WISMUT Beschäftigten |