Aktuelle Inhalte der Bundesanstalt für Arbeitschutz und Arbeitsmedizin

Aktuelles

Hohe Belastungen bei Erzieherinnen und Erziehern

Datum  20. Oktober 2025 - Typ  Pressemitteilung

Dortmund - Erzieherinnen und Erzieher in Deutschland sind hohen psychischen und physischen Belastungen ausgesetzt. Dies zeigen Auswertungen der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2024 der Bundesanstalt für …

BAuA auf der A+A 2025 in Düsseldorf

Datum  15. Oktober 2025 - Typ  Pressemitteilung

Dortmund - Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ist auch 2025 bei der A+A, der weltweit größten Messe für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, dabei. Vom 4. bis 7. November 2025 …

Treffpunkt EMKG 09/2025

Typ  Workshop
Datum 
24 Okt 2025

Studie zur Bleibelastung: Ansatzpunkt für alternativen Biomonitoring-Parameter ermittelt

Datum  9. September 2025 - Typ  Meldung

In Deutschland arbeiten noch immer zahlreiche Beschäftigte mit Blei, Bleiverbindungen oder bleihaltigen Produkten. Auch bei Einhaltung bestehender Arbeitsschutzmaßnahmen kann es zu einer Exposition und damit zu …

Dresdner Treffpunkt "Tageslicht in Arbeitsstätten"

Typ  Informationsveranstaltung
Datum 
04 Nov 2025

Statement

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin forscht für eine sichere, gesunde, menschengerechte und produktive Arbeitswelt.

Sie möchten Teil der BAuA werden?

Karriere Leitbild

Informationen für die Praxis

Aktuell

baua: Aktuell - Ausgabe 2/2025

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Aktuell

Mehr erfahren

Arbeits- und Forschungsprogramm 2026 - 2029

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format Informationsbroschüre

Mehr erfahren

Faktorieller Survey zum Präsentismusverhalten 2024: Methodenbericht

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format Bericht

Mehr erfahren

Lernen aus der Pandemie für eine nachhaltige und menschengerechte Gestaltung von Arbeit

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Fokus

Mehr erfahren

Handlungshilfen

EMKG - Einfaches Maßnahmen­konzept Gefahrstoffe

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format Poster

Mehr erfahren

Informationsflut - Gestaltungsansätze für Betriebe

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Praxis

Mehr erfahren

Psychische Belastung im Berufsleben erkennen und Arbeit gut gestalten

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Praxis

Mehr erfahren

Zeit- und Leistungsdruck - Gestaltungsansätze für Betriebe

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Praxis

Mehr erfahren

Zahlen & Fakten

Erzieherinnen und Erzieher in Deutschland: hohe Arbeitsanforderungen und häufig krank

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Fakten

Mehr erfahren

Schichtarbeit im Fokus: hohe Anforderungen, gesundheitliche Risiken

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Fakten

Mehr erfahren

Befristet Beschäftigte: hohe Arbeitsplatzunsicherheit, aber sehr zufrieden mit der Arbeit

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Fakten

Mehr erfahren

Arbeitswelt im Wandel: Zahlen - Daten - Fakten (2025)

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format baua: Praxis

Mehr erfahren

Regelwerk

Neues vom Ausschuss für Gefahrstoffe

Beitrag 22.08.2025

Hier finden Sie jeweils die neuesten Hinweise auf die Arbeiten und Ergebnisse des AGS.

Mehr erfahren

ASR A5.1 Arbeitsplätze in nicht allseits umschlossenen Arbeitsstätten und Arbeitsplätze im Freien

Beitrag 28.08.2025

Technische Regel für Arbeitsstätten

Mehr erfahren

Ergebnisse der letzten Sitzung des Ausschusses für Biologische Arbeitsstoffe (ABAS)

Beitrag 20.10.2025

Mehr erfahren

TRBA 500 Grundlegende Maßnahmen bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen

Beitrag 28.08.2025

Technische Regel für Biologische Arbeitsstoffe

Mehr erfahren

Aus Forschung und wissenschaftsbasierter Facharbeit

Erfahren Sie mehr über die Erkenntnisse unserer Forschung und die Themen unserer wissenschaftsbasierten Facharbeit für die Praxis.

Zahlen, Daten, Fakten: Geschlechterungleichheiten in der Arbeitswelt

Mehr erfahren

Beleuchtung von Arbeitsstätten

Mehr erfahren

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Mehr erfahren

Betriebe gesucht: Studie zur Schimmelpilzbelastung

Mehr erfahren

Regulierung von Chemikalien und Bioziden

Mehr erfahren

Ortsflexibles Arbeiten

Mehr erfahren

Webseite im Fokus

REACH-CLP-Biozid Helpdesk

Der Helpdesk unterstützt Sie bei Ihren Fragen zur Registrierung, Bewertung und Zulassung sowie bei der Einstufung und Kennzeichnung von chemischen Stoffen und Bioziden. Er liefert Ihnen Informationen und Orientierungshilfen bei der Umsetzung der REACH-Verordnung, der CLP-Verordnung und der Biozid-Verordnung.

Mehr erfahren

Empfohlene Webseiten