- Bewerbungsfrist 17. August 2025
- Ort Dortmund

Wir, die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), sind eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Wir betreiben Forschung, beraten die Politik und fördern den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem sind wir in der europäischen Chemikalienregulation tätig und betreiben mit der DASA Arbeitswelt Ausstellung ein Museumshaus zum Wandel der Arbeit. An unseren Standorten Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 750 Beschäftigte.
Wir suchen am Standort Dortmund ab dem 01.09.2025
3 Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für das Informationszentrum
- E3 TVöD
- Teilzeit 13 Std. / Woche
- befristet für die Dauer von 2 Jahren
- Bewerbungsfrist: 17.08.2025
Ihre Aufgaben:
- Aufnahme und Bearbeitung von Anfragen im Themenbereich Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sowie für den REACH-CLP-Biozid-Helpdesk der Bundesbehörden:
www.baua.de
www.reach-clp-biozid-helpdesk.de - Recherche in unseren Wissensdatenbanken
- Entscheidung über Weiterleitung von Anfragen an hausinterne Expertinnen und Experten
- Bearbeitung von internen Servicetickets mithilfe einer Ticketsoftware
- Organisatorische Unterstützungsdienstleistungen für Forschungsprojekte der BAuA
Ihr Profil:
- Sie erkennen und erfassen schnell und sicher wesentliche Fakten und Problemstellungen
- Sie sehen Sich als Dienstleister/in
- Sie schreiben logisch gegliedert, gut verständlich und fehlerfrei in deutscher Sprache
- Sie kommunizieren offen und freundlich und fehlerfrei in deutscher Sprache (auch am Telefon)
- Sie haben für die Dauer Ihrer Tätigkeit bei uns einen Studierendenstatus (Bachelor-/Masterstudium)
- Sie können pro Woche 3 regelmäßige Schichten vor Ort in Dortmund übernehmen (im Vormittagsbereich)
Wir bieten:
- Berufserfahrung in einer mittelgroßen behördlichen Organisation (ca. 700 Mitarbeiter/innen)
- Wertvolle Qualifizierung im kommunikativen Bereich
- Kenntnisse der Organisation des Arbeitsschutzes
- Kenntnisse von Prozessen bei der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben und in der Gesetzgebung
- Einarbeitung und Betreuung durch erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem netten studentischen Team
Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.
Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Wir unterstützen ausdrücklich die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wie Sie sich bewerben:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Nadine Waschlewski (Tel.: 0231 9071-2010)
Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen (inkl. Abiturzeugnis) sowie Ihre Immatrikulationsbescheinigung senden Sie bitte in einem PDF-Dokument per Mail an:
wissensmanagement@baua.bund.de