Dresdner Treffpunkt "Woche der Klimaanpassung - Arbeitsschutz im Klimawandel"

Informationsveranstaltung

Veranstaltungsort:

Online
WebEx

Inhalt:

Der Klimawandel schreitet in rasantem Tempo voran und dessen Auswirkungen sind in fast allen Lebensbereichen, darunter auch an Arbeitsplätzen, deutlich zu spüren. Diese Veranstaltung, die im Rahmen der Woche der Klimaanpassung (https://zentrum-klimaanpassung.de/wdka25) stattfindet, befasst sich mit den Folgen des Klimawandels für die Arbeitswelt, insbesondere im Hinblick auf Hitze- und UV-Belastungen. Dafür werden wesentliche Erkenntnisse der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) durchgeführten Politikwerkstatt "Klima wandelt Arbeit" erläutert. Außerdem werden Gefährdungen, Bewertung und Maßnahmen für Arbeitsplätze im Freien vorgestellt. Abschließend wird ein Blick auf ein aktuell laufendes BAuA-Forschungsprojekt zur Kombinierbarkeit von Hitze- und UV-Schutzmaßnahmen geworfen.

Themen: 

  • Politikwerkstatt "Klima wandelt Arbeit" (Resümee)
  • Gefährdungen, Bewertung und Maßnahmen für Arbeitsplätze im Freien
  • F 2594 "Klimawandeladaptiertes faktorübergreifendes Maßnahmenkonzept für Außenbeschäftigung unter Berücksichtigung innovativer Technologien" (aktuell laufendes Forschungsprojekt)

Zielgruppen:

  • Arbeitgeber, Beschäftigte, Akteure des Arbeitsschutzes (Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Aufsichtspersonen)
  • Sonstige interessierte Personen

Hinweis:

Anmeldung unbedingt erforderlich.

Im Rahmen des Dresdner Treffpunktes kommen die digitalen Medien WebEx, Taskcards und Slido zum Einsatz.

  • Teilnahmeentgelt: Ein Teilnahmeentgelt wird nicht erhoben. 
  • Veranstalter: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
  • Referent/-in: Dr. Stefanie Bühn (BMAS), Dr. Kersten Bux, Dr. Stefan Bauer, Inken Becker (BAuA), Moderation: Dr. Julia Moser, Dr. Anne Kempter (BAuA)
  • Anmeldefrist: 23.09.2025
  • Online-Anmeldung

Kontakt

Kontakt (fachlich)

Inken Becker

Kontakt

Telefon: 0231 9071-2662

Adresse

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Friedrich-Henkel-Weg  1-25
44149 Dortmund

Kontakt (organisatorisch)

Regina Thorke

Kontakt

Telefon: 0351 5639-5464

Adresse

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Fabricestraße 8
01099 Dresden

Mehr zu Veranstaltungen