Aufkleber Tonerstaub

Die heutige Bürowelt kommt ohne sie nicht aus: Laserdrucker und Kopiergeräte. Bei modernen Geräten entsteht vor allem Papierstaub, gesundheitlich problematischer Tonerstaub wird kaum freigesetzt. Um sicher zu sein, sollte die Staubbelastung dennoch so gering wie möglich sein. Worauf bei Anschaffung, Aufstellung und beim Umgang mit den Geräten geachtet werden sollte, wird ausführlich im Faltblatt "Drucker und Kopierer am Arbeitsplatz" beschrieben.

Damit diejenigen, die am Drucker oder Kopierer stehen, die wichtigsten Hinweise zum gesundheitsverträglichen Drucken und Kopieren immer parat haben, gibt es den Aufkleber Tonerstaub. Er benennt drei sehr einfache Maßnahmen, mit denen Sie die Staubbelastung so gering wie möglich halten können. Kleben Sie den Aufkleber einfach gut sichtbar an Ihre Kopiergeräte und Ihre Bürodrucker.

Wir empfehlen das Faltblatt "Drucker und Kopierer" in Kombination mit dem Aufkleber zu bestellen.

Bibliografische Angaben

Titel:  Aufkleber Tonerstaub. Tipps von der BAuA

Dortmund: , 2015.  Papier

vergriffen

Weitere Publikationen

Drucker und Kopierer

baua: Praxis kompakt 2017

Drucker und Kopierer sind in Büros weit verbreitet. Weniger verbreitet ist jedoch das Wissen zu ihrer Wartung. Grundsätzlich sollten nur solche Geräte verwendet werden, die dem Stand der Technik entsprechen. Drucker setzen im Normalbetrieb vor allem Papierstaub frei, Tonerbestandteile kaum. Dieser …

Zur Publikation

Weitere Informationen