What is Good Work?

"Was ist gute Arbeit? Anforderungen aus der Sicht von Erwerbstätigen" - unter dieser Überschrift wurde Ende 2004 eine repräsentative Studie durchgeführt.

Die Frage, was gute Arbeit ist, wurde dabei aus verschiedenen Blickwinkeln untersucht. Aus Sicht der Beschäftigten wurde nach der wahrgenommenen Qualität der gegenwärtigen Arbeitssituation gefragt und, unter Berücksichtigung des theoretischen Forschungsstands, das Spektrum der Arbeitsanforderungen ermittelt. Darauf baute die Frage auf, welche Anforderungen als belastend empfunden werden und in welchem Maße den Befragten unterstützende bzw. entlastende Rahmenbedingungen zur Verfügung stehen. Auch die Einkommensverhältnisse wurden berücksichtigt.

Die Untersuchungsergebnisse wurden zu einem integrierten Überblick über die Verbreitung von materieller Absicherung, Fehlbelastungen und gesundheitlichen Ressourcen in der Erwerbsbevölkerung verdichtet. Diese Broschüre stellt eine Kurzfassung der Studienergebnisse dar.

Die Broschüre "What is Good Work?" kann über die INQA-Internetseite bezogen werden.

englische Fassung

Bibliografische Angaben

Titel:  What is Good Work?. That's what workers expect from their job

Dortmund:  Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2007. 
ISBN: 978-3-88261-548-7, Seiten: 36, Papier, PDF-Datei

Weitere Publikationen

Was ist gute Arbeit?

Kooperation 2008

"Was ist gute Arbeit? Anforderungen aus der Sicht von Erwerbstätigen" - unter dieser Überschrift wurde Ende 2004 eine repräsentative Studie durchgeführt.

Die Frage, was gute Arbeit ist, wurde dabei aus verschiedenen Blickwinkeln untersucht. Aus Sicht der Beschäftigten wurde nach der …

Zur Publikation