Ergonomische Arbeitsplatz- und Organisationsgestaltung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen kann durch ergonomische Arbeitsplatz- und Organisationsgestaltung ebenso gesteigert werden wie die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten. Welche Methodik dabei zum Ziel führt, wird im Folgenden am Beispiel der Gussputzer-Arbeitsplätze in der Keulahütte Krauschwitz GmbH demonstriert.

Das Netzwerk Initiative Neue Qualität der Arbeit in der Produktion will mit dieser Broschüre Unternehmer dazu einladen, Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz erfolgreich miteinander zu verbinden. Auch möchten wir dafür sensibilisieren, dass sich die Qualität der Arbeit in der Produktion in einem dynamischen Prozess entwickelt und stets neu justiert werden muss.

Mit der praxisnahen Schilderung des Vorgehens soll die Übertragung der Lösungsansätze in die eigenen Unternehmen erleichtert werden. Das Projekt wurde gemeinsam von Geschäftsleitung, Experten und Beschäftigten der Keulahütte Krauschwitz GmbH, Vertretern der Maschinenbau- und Metall-Berufsgenossenschaft, des Berufsgenossenschaftlichen Instituts für Arbeitsschutz (BGIA), der TU Dresden und der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt (Suva) durchgeführt.

Die Broschüre "Ergonomische Arbeitsplatz- und Organisationsgestaltung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)" kann über die INQA-Internetseite bezogen werden.

Bibliografische Angaben

Titel :  Ergonomische Arbeitsplatz- und Organisationsgestaltung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). 

2. Auflage .  Dortmund:  Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2008. 
ISBN: 978-3-88261-598-2, Seiten:  25, Papier , PDF-Datei

Weitere Publikationen

Ergonomic Workplace and organisation design in small and medium-sized enterprises (SMEs)

Kooperation 2007

Die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen kann durch ergonomische Arbeitsplatz- und Organisationsgestaltung ebenso gesteigert werden wie die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten. Welche Methodik dabei zum Ziel führt, wird im Folgenden am Beispiel der …

Zur Publikation