Fünf Jahre Betriebssicherheitsverordnung - Stand der Umsetzung

Seit über fünf Jahren regelt die Betriebssicherheitsverordnung die Benutzung von Arbeitsmitteln einschließlich überwachungsbedürftiger Anlagen. In dieser Zeit wurden vom Ausschuss für Betriebssicherheit mehrere technische Regeln für Betriebssicherheit zur Konkretisierung der Verordnung verabschiedet. Zur Fortentwicklung der Rechtsvorschriften und Gestaltung der weiteren Arbeit des Ausschusses für Betriebssicherheit sollten die in der Praxis gesammelten Erfahrungen bei der Umsetzung der Verordnung und Anwendung der technischen Regeln erörtert werden.

Deshalb trafen sich zum Workshop "Fünf Jahre Betriebssicherheitsverordnung - Stand der Umsetzung" über 90 Fachleute aus Wirtschaft, Aufsichtsdiensten, Prüfstellen und sicherheitstechnischen Diensten, um ihre gewonnenen Erfahrungen und die Möglichkeiten zur Evaluation von Rechtsvorschriften im Bereich der Betriebssicherheit zu diskutieren.

Grundlage für die Diskussion bildeten Vorträge zur Betriebssicherheitsverordnung und Möglichkeiten der Evaluation von Rechtsvorschriften.

Darauf aufbauend wurden in den drei Arbeitsgruppen:

  • Fortentwicklung der Betriebssicherheitsverordnung,
  • Perspektiven der Technischen Regelsetzung,
  • zukünftige Aufgaben des Ausschusses für Betriebssicherheit

Problemfelder bei der Umsetzung der Verordnung angesprochen und neue Wege zur Gestaltung der Rechtsvorschriften, Technischen Regelsetzung und zukünftigen Arbeit des Ausschusses für Betriebssicherheit aufgezeigt.

Bibliografische Angaben

Titel:  Fünf Jahre Betriebssicherheitsverordnung - Stand der Umsetzung. Workshop vom 20. November 2007 in Dortmund

1. Auflage.  Dortmund:  Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2008.  Seiten: 73, Papier, PDF-Datei

Download Artikel "Fünf Jahre Betriebssicherheitsverordnung - Stand der Umsetzung" (PDF, 10 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Weitere Informationen