Einführung in ADK: COVID-19 und die nachhaltige Veränderung der Arbeitswelt - was wissen wir, was vermuten wir und was bedeutet das für den Arbeits- und Gesundheitsschutz?

Der gesamte Artikel "COVID-19 und die nachhaltige Veränderung der Arbeitswelt - was wissen wir, was vermuten wir und was bedeutet das für den Arbeits- und Gesundheitsschutz?" ist ein Beitrag zum Sammelband "Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Gesundheitsförderliche Arbeit = attraktive Arbeit? Arbeitsgestaltung in Zeiten des Fachkräftemangels. 23. Workshop 2024" (kostenpflichtig).

Bibliografische Angaben

Titel:  Einführung in ADK: COVID-19 und die nachhaltige Veränderung der Arbeitswelt - was wissen wir, was vermuten wir und was bedeutet das für den Arbeits- und Gesundheitsschutz?. 

Verfasst von:  J. Overbeck-Gurt, H. Möltner, O. Weigelt, M. Hällfritzsch, P. Klim, Sabine Sommer, S. Robelski

in: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Gesundheitsförderliche Arbeit = attraktive Arbeit? Arbeitsgestaltung in Zeiten des Fachkräftemangels. 23. Workshop 2024 / J. Dettmers, A. Tisch, R. Trimpop (Hrsg.) Kröning:  Asanger Verlag, 2024.  Seiten: 215-216

Weitere Informationen