"State of the Art" betrieblicher Mobbingprävention: institutionelle Empfehlungen, aktueller Forschungsstand und fördernde Faktoren

Der gesamte Artikel "'State of the Art' betrieblicher Mobbingprävention: institutionelle Empfehlungen, aktueller Forschungsstand und fördernde Faktoren" ist ein Beitrag zum Sammelband "Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Gesundheitsförderliche Arbeit = attraktive Arbeit? Arbeitsgestaltung in Zeiten des Fachkräftemangels. 23. Workshop 2024" (kostenpflichtig).

Bibliografische Angaben

Titel:  "State of the Art" betrieblicher Mobbingprävention: institutionelle Empfehlungen, aktueller Forschungsstand und fördernde Faktoren. 

Verfasst von:  J. Rauls, F. Buchallik, E. Kraft, A. Zimmer

in: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Gesundheitsförderliche Arbeit = attraktive Arbeit? Arbeitsgestaltung in Zeiten des Fachkräftemangels. 23. Workshop 2024 / J. Dettmers, A. Tisch, R. Trimpop (Hrsg.) Kröning:  Asanger Verlag, 2024.  Seiten: 29-32, Projektnummer: F 2532

Weitere Informationen

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2532 StatusAbgeschlossenes Projekt Europäische Unternehmenserhebung über neue und aufkommende Risiken (ESENER)

Zum Projekt

Forschung abgeschlossen