Gewalt in der ambulanten Pflege: Prävalenz, Antezedenzien und Auswirkungen – Ergebnisse eines Online-Surveys

Der Artikel "Gewalt in der ambulanten Pflege: Prävalenz, Antezedenzien und Auswirkungen – Ergebnisse eines Online-Surveys" ist Bestandteil der Dokumentation der 63. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGAUM, 15.-18. März 2023.

Bibliografische Angaben

Titel:  Gewalt in der ambulanten Pflege: Prävalenz, Antezedenzien und Auswirkungen – Ergebnisse eines Online-Surveys

Verfasst von:  J. Petersen, M. Melzer

in: 63. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM. 15.-18. März 2023, Kongressdokumentation DGAUM, 2023.  Seiten: 232, Projektnummer: F 2521, F 2590

Weitere Informationen

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2590 StatusLaufendes Projekt Belästigung und Gewalt bei personenbezogenen Dienstleistungen: Wirksame Maßnahmen und Gestaltungsgrundsätze zum Schutz der Erwerbstätigen

Zum Projekt

Forschung laufend

ProjektnummerF 2521 StatusLaufendes Projekt Gute Arbeitsorganisation in der ambulanten Pflege: Ermittlung der Belastungs- und Beanspruchungssituation

Zum Projekt

Forschung laufend