A Harmonised Risk-based Approach for the Carcinogens and Mutagens Directive
Ein harmonisiertes Risikokonzept für die Krebsrichtlinie
Das Risiko berufsbedingter Krebserkrankungen ist nach wie vor ein wichtiges Thema für den Arbeitsschutz in Europa. Die Autoren schlagen als wichtige Schritte zur weiteren Minimierung des beruflichen Krebsrisikos vor, die Restrisiken der europäisch verbindlichen Grenzwerte (BOELV) von Karzinogenen transparent zu machen und einen risikobasierten Ansatz in der Krebsrichtlinie 2004/37/EG zu etablieren. Die BOELV in ihrer derzeitigen Form weisen Restrisiken nicht eindeutig als solche aus. Dies kann bei Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen sowie Beschäftigten zu einem falschen Sicherheitsgefühl führen. Basierend auf den guten Erfahrungen mit einem risikobasierten Ansatz in Deutschland und anderen europäischen Ländern unterstützen die Autoren die Einführung eines harmonisierten risikobasierten Zielwertes für Karzinogene in der Europäischen Union.
Dieser Artikel ist in der Zeitschrift "Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft", Volume 81, Nr. 11-12, S. 471-475 (www.gefahrstoffe.de) erschienen.
Bibliografische Angaben
Titel: A Harmonised Risk-based Approach for the Carcinogens and Mutagens Directive.
in: Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft, Volume 81, Nr. 11-12, 2021. Seiten: 471-475, DOI: 10.37544/0949-8036-2021-11-12-73