Orts- und zeitflexible Arbeit - Gesunde Gestaltung durch Förderung der Selbststeuerung
Aktuell arbeiten viele Menschen in Deutschland von zuhause aus, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Für viele ist dies eine ungewohnte und neue Situation. Ein Teil der Berufstätigen hat jedoch auch schon vor der COVID-19-Pandemie teilweise oder überwiegend von zuhause aus oder mobil gearbeitet. Auch wenn orts- und zeitflexible Arbeit Erleichterungen für Berufstätige im Alltag mit sich bringen kann, können damit beispielsweise Herausforderungen für die Organisation des Arbeitstages und die Trennung von Arbeit und Privatleben einhergehen. Ein Lösungsansatz, um orts- und zeitflexible Arbeit gesund und effektiv zu gestalten, ist die Förderung von Selbststeuerung. Im Folgenden wird aufgezeigt, wie orts- und zeitflexible Arbeit durch gezielte Selbststeuerung auf gesunde und effektive Art und Weise gestaltet werden kann.
Der Beitrag ist im Heft 11/2020 der im Verlag C.H.BECK erscheinenden Zeitschrift "Arbeitsschutz in Recht und Praxis" (ARP), S. 361-364 veröffentlicht worden.
Bibliografische Angaben
Titel : Orts- und zeitflexible Arbeit - Gesunde Gestaltung durch Förderung der Selbststeuerung.
in: Arbeitsschutz in Recht und Praxis, Volume 1, Ausgabe 11, 2020. Seiten: 361-364, Projektnummer : F 2454