Psychosocial working conditions and depressive disorder: disentangling effects of job control from socioeconomic status using a life-course approach

Dieser Artikel ist im Journal "Social Psychiatry and Psychiatric Epidemiology" (2020) erschienen.

First Online: 10. September 2019

Bibliografische Angaben

Titel:  Psychosocial working conditions and depressive disorder: disentangling effects of job control from socioeconomic status using a life-course approach. 

Verfasst von:  A. C. Svane-Petersen, A. Holm, H. Burr, E. Framke, M. Melchior, N. H. Rod, B. Sivertsen, S. Stansfeld, J. K. Sørensen, M. Virtanen, R. Rugulies, I. E. H. Madsen

in: Social Psychiatry and Psychiatric Epidemiology, Volume 55, Ausgabe 2, 2020.  Seiten: 217-228, Projektnummer: F 2460, PDF-Datei, DOI: 10.1007/s00127-019-01769-9

Download Artikel "Psychosocial working conditions and depressive disorder: disentangling effects of job control from socioeconomic status using a life-course approach" (PDF, 575 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Weitere Informationen

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2460 StatusAbgeschlossenes Projekt Projektbündel: Längsschnittstudie zur mentalen Gesundheit bei der Arbeit (S-MGA II): Eine Studie zur Unter­suchung von ätiologischen Zusammen­hängen zwischen Arbeits­bedingungen, mentaler Gesundheit und Arbeits- und Funktions­fähigkeit

Zum Projekt

Forschung abgeschlossen