Datensatz der Datenbank "Gefährliche Produkte in Deutschland"
All Ride Connect USB Reiseladegerät
Datum der Meldung:
03.02.2023
Angaben zum Produkt
Produktkategorie:
Elektrogeräte und -zubehör
Produktbezeichnung:
USB Reiseladegerät
Herstellername:
Edco Eindhoven B. V.
Markenname:
All Ride Connect
Modellbezeichnung:
79420
Losnummer EAN-Code:
Charge:2018261 EAN: 8711252794204
Produktbeschreibung:
2-in-1-USB-Reise-Ladegerät für Autos (12V/24V) oder das Stromnetz (110-240V). Beschreibung der Verpackung Weißer und blauer Karton mit aufgedruckten Informationen und transparenter Kunststoffblister/Halterung.
Herkunftsland:
China
Sicherheitsinformationen
Rechtsverordnung:
Elektrische Betriebsmittel (1. ProdSV)
EU-RAPEX
RAPEX-Nr.:
A11/00019/23
RAPEX Meldung:
Freiwillige Maßnahme: Rückruf des Produktes vom Endverbraucher
Der Stecker entspricht nicht den erforderlichen Abmessungen, und die Isolierung zwischen dem Primär- und Sekundärstromkreis des Netzteils ist unzureichend. Daher können zugängliche Teile unter Spannung stehen, und der Benutzer kann einen Stromschlag erleiden.
Das Produkt erfüllt weder die Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie noch die der europäischen Normen EN 50075 und EN 62368-1
Disclaimer:
Allgemeiner Hinweis: Die rechtliche Grundlage für die Veröffentlichung der RAPEX-Meldungen ist Art. 16 der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit. Urheber der Veröffentlichung ist die EU-Kommission. Urheber der Meldungen an sich sind die jeweils zuständigen Marktüberwachungsbehörden in der EU. In Deutschland sind dies die zuständigen Marktüberwachungsbehörden der einzelnen Bundesländer. Die BAuA macht sich weder die Inhalte zu eigen, noch haftet sie für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben. Ausschlaggebend sind einzig und allein die auf der Webseite der Kommission gemachten Angaben.
Verlinkung zu RAPEX Weekly Overview:
https://ec.europa.eu/safety-gate-alerts/screen/webReport/alertDetail/10007731?lang=en
RAPEX
RAPEX-Nr.:
A11/00019/23
RAPEX Meldung:
Freiwillige Maßnahme: Rückruf des Produktes vom Endverbraucher
Der Stecker entspricht nicht den erforderlichen Abmessungen, und die Isolierung zwischen dem Primär- und Sekundärstromkreis des Netzteils ist unzureichend. Daher können zugängliche Teile unter Spannung stehen, und der Benutzer kann einen Stromschlag erleiden.
Das Produkt erfüllt weder die Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie noch die der europäischen Normen EN 50075 und EN 62368-1
Disclaimer:
Allgemeiner Hinweis: Die rechtliche Grundlage für die Veröffentlichung der RAPEX-Meldungen ist Art. 16 der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit. Urheber der Veröffentlichung ist die EU-Kommission. Urheber der Meldungen an sich sind die jeweils zuständigen Marktüberwachungsbehörden in der EU. In Deutschland sind dies die zuständigen Marktüberwachungsbehörden der einzelnen Bundesländer. Die BAuA macht sich weder die Inhalte zu eigen, noch haftet sie für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben. Ausschlaggebend sind einzig und allein die auf der Webseite der Kommission gemachten Angaben.
Verlinkung zu RAPEX Weekly Overview:
https://ec.europa.eu/safety-gate-alerts/screen/webReport/alertDetail/10007731?lang=en
Bilder
[Produkt-ID: 20898]