Datensatz der Datenbank "Gefährliche Produkte in Deutschland"
ProBreeze Luftreinigungsgerät
Datum der Meldung:
13.01.2023
Angaben zum Produkt
Produktkategorie:
Elektrogeräte und -zubehör
Produktbezeichnung:
Luftreinigungsgerät
Herstellername:
One Retail Group
Markenname:
ProBreeze
Modellbezeichnung:
PB-P07-EU
Losnummer EAN-Code:
20123007
Produktbeschreibung:
Mobiler Luftreiniger für den Hausgebrauch oder ähnliche Zwecke. Größe: 26 × 26,3 × 52,7 cm. Das Produkt wird online verkauft, insbesondere über Amazon, mit der ASIN B08SQ7GRKN. Beschreibung der Verpackung Pappkarton.
Herkunftsland:
China
Sicherheitsinformationen
EU-RAPEX
RAPEX-Nr.:
A11/00003/23
RAPEX Meldung:
Angeordnete Maßnahme - Rücknahme des Produktes vom Markt
Es ist möglich, die Elektroden des Ionisators durch das Luftauslassgitter zu berühren, da die Elektroden länger sind als die Abdeckungen über ihnen. Der Benutzer könnte durch zugängliche stromführende Teile einen elektrischen Schlag erhalten.
Das Produkt entspricht weder den Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie noch den europäischen Normen EN 60335-1 und EN 60335-2-65.
Disclaimer:
Allgemeiner Hinweis: Die rechtliche Grundlage für die Veröffentlichung der RAPEX-Meldungen ist Art. 16 der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit. Urheber der Veröffentlichung ist die EU-Kommission. Urheber der Meldungen an sich sind die jeweils zuständigen Marktüberwachungsbehörden in der EU. In Deutschland sind dies die zuständigen Marktüberwachungsbehörden der einzelnen Bundesländer. Die BAuA macht sich weder die Inhalte zu eigen, noch haftet sie für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben. Ausschlaggebend sind einzig und allein die auf der Webseite der Kommission gemachten Angaben.
Verlinkung zu RAPEX Weekly Overview:
https://ec.europa.eu/safety-gate-alerts/screen/webReport/alertDetail/10007411?lang=en
RAPEX
RAPEX-Nr.:
A11/00003/23
RAPEX Meldung:
Angeordnete Maßnahme - Rücknahme des Produktes vom Markt
Es ist möglich, die Elektroden des Ionisators durch das Luftauslassgitter zu berühren, da die Elektroden länger sind als die Abdeckungen über ihnen. Der Benutzer könnte durch zugängliche stromführende Teile einen elektrischen Schlag erhalten.
Das Produkt entspricht weder den Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie noch den europäischen Normen EN 60335-1 und EN 60335-2-65.
Disclaimer:
Allgemeiner Hinweis: Die rechtliche Grundlage für die Veröffentlichung der RAPEX-Meldungen ist Art. 16 der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit. Urheber der Veröffentlichung ist die EU-Kommission. Urheber der Meldungen an sich sind die jeweils zuständigen Marktüberwachungsbehörden in der EU. In Deutschland sind dies die zuständigen Marktüberwachungsbehörden der einzelnen Bundesländer. Die BAuA macht sich weder die Inhalte zu eigen, noch haftet sie für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben. Ausschlaggebend sind einzig und allein die auf der Webseite der Kommission gemachten Angaben.
Verlinkung zu RAPEX Weekly Overview:
https://ec.europa.eu/safety-gate-alerts/screen/webReport/alertDetail/10007411?lang=en
Bilder
[Produkt-ID: 20775]