Navigation und Service

Datensatz der Datenbank "Gefährliche Produkte in Deutschland"

Renault Trucks Lastkraftwagen

Datum der Meldung:
17.03.2023

Angaben zum Produkt

Produktkategorie:
Kraftfahrzeuge, -teile und -zubehör

Produktbezeichnung:
Lastkraftwagen

Herstellername:
Volvo Group Trucks Central Europe GmbH

Markenname:
Renault Trucks

Modellbezeichnung:
Typgenehmigungsnummern: e2*2007/46*0229*, e2*2007/46*0322*, e2*2007/46*0230*, e2*2007/46*0323*, e1*2007/46*1059*, e1*2007/46*1060*, e2*2007/46*0358*, e2*2007/46*0482*, e1*2007/46*1326*, e2*2007/46*0505* Typbezeichnungen: HD001, HD002, HD003, HD004, HD006, HD007, HD010, HD011, HD012, HD014 Verkaufsbezeichnung: C, T / T HIGH

Losnummer EAN-Code:
Herstellungsdaten: 04.04.2022 bis 02.12.2022 Rückruf-Code: C0279

Produktbeschreibung:
Lastkraftwagen

Herkunftsland:
Frankreich

Sicherheitsinformationen

Rechtsverordnung:
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)

EU-RAPEX

RAPEX-Nr.:
A12/00550/23

RAPEX Meldung:
Freiwillige Maßnahme: Rückruf des Produktes vom Endverbraucher

Die Befestigungsschrauben der Vorderachse können an Drehmoment verlieren und sich lösen, was zu einer losen Vorderachse führt. Dadurch besteht die Gefahr, die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren, was zu Unfällen führen kann

Disclaimer:
Allgemeiner Hinweis: Die rechtliche Grundlage für die Veröffentlichung der RAPEX-Meldungen ist Art. 16 der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit. Urheber der Veröffentlichung ist die EU-Kommission. Urheber der Meldungen an sich sind die jeweils zuständigen Marktüberwachungsbehörden in der EU. In Deutschland sind dies die zuständigen Marktüberwachungsbehörden der einzelnen Bundesländer. Die BAuA macht sich weder die Inhalte zu eigen, noch haftet sie für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben. Ausschlaggebend sind einzig und allein die auf der Webseite der Kommission gemachten Angaben.

Verlinkung zu RAPEX Weekly Overview:
https://ec.europa.eu/safety-gate-alerts/screen/webReport/alertDetail/10008045?lang=en

RAPEX

RAPEX-Nr.:
A12/00550/23

RAPEX Meldung:
Freiwillige Maßnahme: Rückruf des Produktes vom Endverbraucher

Die Befestigungsschrauben der Vorderachse können an Drehmoment verlieren und sich lösen, was zu einer losen Vorderachse führt. Dadurch besteht die Gefahr, die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren, was zu Unfällen führen kann

Disclaimer:
Allgemeiner Hinweis: Die rechtliche Grundlage für die Veröffentlichung der RAPEX-Meldungen ist Art. 16 der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit. Urheber der Veröffentlichung ist die EU-Kommission. Urheber der Meldungen an sich sind die jeweils zuständigen Marktüberwachungsbehörden in der EU. In Deutschland sind dies die zuständigen Marktüberwachungsbehörden der einzelnen Bundesländer. Die BAuA macht sich weder die Inhalte zu eigen, noch haftet sie für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben. Ausschlaggebend sind einzig und allein die auf der Webseite der Kommission gemachten Angaben.

Verlinkung zu RAPEX Weekly Overview:
https://ec.europa.eu/safety-gate-alerts/screen/webReport/alertDetail/10008045?lang=en

Bilder

[Produkt-ID: 21003]

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK