Datensatz der Datenbank "Gefährliche Produkte in Deutschland"
Datum der Meldung:
16.12.2022
Angaben zum Produkt
Produktkategorie:
Kosmetika
Produktbezeichnung:
Arztseife
Herstellername:
Ahrenshof GmbH
Markenname:
Ahrenshof
Modellbezeichnung:
Nicht bekannt
Losnummer EAN-Code:
Losnummer 36/2020 158/IJ/U3 Strichcode 4029957008057
Produktbeschreibung:
Milchige, trübe Flüssigkeit. Beschreibung der Verpackung Farblose, etikettierte Kunststoffflasche mit halbtransparentem Schraubverschluss und integriertem Pumpspender.
Herkunftsland:
Deutschland
Sicherheitsinformationen
Rechtsverordnung:
Kosmetik-Verordnung (EU-VO 1223/2009)
EU-RAPEX
RAPEX-Nr.:
A12/01752/22
RAPEX Meldung:
Freiwillige Maßnahme: Rückruf des Produktes vom Endverbraucher
Die Gesamtkeimzahl des Produkts ist zu hoch (Messwert bis zu 340 000 KBE/g). Der Mikroorganismus kann bei einigen Verbrauchern, insbesondere bei solchen mit einem geschwächten Immunsystem, möglicherweise Krankheiten verursachen. Bei Anwendung auf geschädigter Haut kann das Produkt Infektionen oder Reizungen hervorrufen.
Das Produkt entspricht weder der Verordnung über kosmetische Mittel noch der europäischen Norm EN 17516.
Disclaimer:
Allgemeiner Hinweis: Die rechtliche Grundlage für die Veröffentlichung der RAPEX-Meldungen ist Art. 16 der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit. Urheber der Veröffentlichung ist die EU-Kommission. Urheber der Meldungen an sich sind die jeweils zuständigen Marktüberwachungsbehörden in der EU. In Deutschland sind dies die zuständigen Marktüberwachungsbehörden der einzelnen Bundesländer. Die BAuA macht sich weder die Inhalte zu eigen, noch haftet sie für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben. Ausschlaggebend sind einzig und allein die auf der Webseite der Kommission gemachten Angaben.
Verlinkung zu RAPEX Weekly Overview:
https://ec.europa.eu/safety-gate-alerts/screen/webReport/alertDetail/10007304?lang=en
RAPEX
RAPEX-Nr.:
A12/01752/22
RAPEX Meldung:
Freiwillige Maßnahme: Rückruf des Produktes vom Endverbraucher
Die Gesamtkeimzahl des Produkts ist zu hoch (Messwert bis zu 340 000 KBE/g). Der Mikroorganismus kann bei einigen Verbrauchern, insbesondere bei solchen mit einem geschwächten Immunsystem, möglicherweise Krankheiten verursachen. Bei Anwendung auf geschädigter Haut kann das Produkt Infektionen oder Reizungen hervorrufen.
Das Produkt entspricht weder der Verordnung über kosmetische Mittel noch der europäischen Norm EN 17516.
Disclaimer:
Allgemeiner Hinweis: Die rechtliche Grundlage für die Veröffentlichung der RAPEX-Meldungen ist Art. 16 der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit. Urheber der Veröffentlichung ist die EU-Kommission. Urheber der Meldungen an sich sind die jeweils zuständigen Marktüberwachungsbehörden in der EU. In Deutschland sind dies die zuständigen Marktüberwachungsbehörden der einzelnen Bundesländer. Die BAuA macht sich weder die Inhalte zu eigen, noch haftet sie für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben. Ausschlaggebend sind einzig und allein die auf der Webseite der Kommission gemachten Angaben.
Verlinkung zu RAPEX Weekly Overview:
https://ec.europa.eu/safety-gate-alerts/screen/webReport/alertDetail/10007304?lang=en
Bilder
[Produkt-ID: 20735]