Datensatz der Datenbank "Gefährliche Produkte in Deutschland"
Twotrees Lasergravurmaschine
Datum der Meldung:
25.11.2022
Angaben zum Produkt
Produktkategorie:
Maschinen
Produktbezeichnung:
Lasergravurmaschine
Herstellername:
AMZ ECREP SL
Markenname:
Twotrees
Modellbezeichnung:
Totem 60P
Losnummer EAN-Code:
Nicht bekannt
Produktbeschreibung:
Lasergraviermaschine mit einem rechteckigen Rahmen aus einer Aluminiumlegierung, mit einem Laserkopf, der eine Fläche von etwa 30 cm x 30 cm bearbeiten kann. Der Maschine fehlt ein Gehäuse. Das Produkt wurde online verkauft, insbesondere über AliExpress mit der Online-Kennung 1005003189584181.
Herkunftsland:
unbekannt
Sicherheitsinformationen
Rechtsverordnung:
Maschinen (9. ProdSV)
EU-RAPEX
RAPEX-Nr.:
A12/01657/22
RAPEX Meldung:
Freiwillige Maßnahme: Rücknahme des Produktes vom Markt
Das Produkt verfügt nicht über ein Schutzgehäuse, das den Zugang zur Laserstrahlung verhindert, keine manuelle Rückstellung und keinen Schlüsselschalter, und es fehlt eine Emissionswarnvorrichtung. Darüber hinaus schaltet sich der Laser bei Erschütterungen oder Stößen nicht ab, und das Gravurprogramm läuft nach Unterbrechung und Wiederherstellung der Stromversorgung selbstständig weiter. Darüber hinaus ist das Produkt fälschlicherweise als Laser der Klasse 3 gekennzeichnet, sollte aber als Laser der Klasse 4 angesehen werden, es fehlt ein Maschinentypenschild und es gibt keine Bedienungsanleitung in der Landessprache. Die Augen des Benutzers oder umstehender Personen können direkt dem Laserlicht ausgesetzt werden, was zu einer Schädigung des Sehvermögens führen kann.
Das Produkt erfüllt weder die Anforderungen der Maschinenrichtlinie noch die der europäischen Normen EN 60825-1 und EN 60825-4.
Disclaimer:
Allgemeiner Hinweis: Die rechtliche Grundlage für die Veröffentlichung der RAPEX-Meldungen ist Art. 16 der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit. Urheber der Veröffentlichung ist die EU-Kommission. Urheber der Meldungen an sich sind die jeweils zuständigen Marktüberwachungsbehörden in der EU. In Deutschland sind dies die zuständigen Marktüberwachungsbehörden der einzelnen Bundesländer. Die BAuA macht sich weder die Inhalte zu eigen, noch haftet sie für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben. Ausschlaggebend sind einzig und allein die auf der Webseite der Kommission gemachten Angaben.
Verlinkung zu RAPEX Weekly Overview:
https://ec.europa.eu/safety-gate-alerts/screen/webReport/alertDetail/10007139?lang=en
RAPEX
RAPEX-Nr.:
A12/01657/22
RAPEX Meldung:
Freiwillige Maßnahme: Rücknahme des Produktes vom Markt
Das Produkt verfügt nicht über ein Schutzgehäuse, das den Zugang zur Laserstrahlung verhindert, keine manuelle Rückstellung und keinen Schlüsselschalter, und es fehlt eine Emissionswarnvorrichtung. Darüber hinaus schaltet sich der Laser bei Erschütterungen oder Stößen nicht ab, und das Gravurprogramm läuft nach Unterbrechung und Wiederherstellung der Stromversorgung selbstständig weiter. Darüber hinaus ist das Produkt fälschlicherweise als Laser der Klasse 3 gekennzeichnet, sollte aber als Laser der Klasse 4 angesehen werden, es fehlt ein Maschinentypenschild und es gibt keine Bedienungsanleitung in der Landessprache. Die Augen des Benutzers oder umstehender Personen können direkt dem Laserlicht ausgesetzt werden, was zu einer Schädigung des Sehvermögens führen kann.
Das Produkt erfüllt weder die Anforderungen der Maschinenrichtlinie noch die der europäischen Normen EN 60825-1 und EN 60825-4.
Disclaimer:
Allgemeiner Hinweis: Die rechtliche Grundlage für die Veröffentlichung der RAPEX-Meldungen ist Art. 16 der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit. Urheber der Veröffentlichung ist die EU-Kommission. Urheber der Meldungen an sich sind die jeweils zuständigen Marktüberwachungsbehörden in der EU. In Deutschland sind dies die zuständigen Marktüberwachungsbehörden der einzelnen Bundesländer. Die BAuA macht sich weder die Inhalte zu eigen, noch haftet sie für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben. Ausschlaggebend sind einzig und allein die auf der Webseite der Kommission gemachten Angaben.
Verlinkung zu RAPEX Weekly Overview:
https://ec.europa.eu/safety-gate-alerts/screen/webReport/alertDetail/10007139?lang=en
Bilder
[Produkt-ID: 20671]