Navigation und Service

Handlungshilfen für die Gefährdungsbeurteilung

Diese Datenbank ermöglicht - über diverse Recherchemöglichkeiten - den Zugang zu relevanten Handlungshilfen für die Gefährdungsbeurteilung

Es gibt in Deutschland eine Vielzahl von Handlungshilfen zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen. Diese können entweder allgemeiner Natur sein oder sich auf bestimmte Branchen, Arbeitsplätze, Tätigkeiten oder Gefährdungsarten beziehen.

Mit unserer Datenbank möchten wir Ihnen die Zugangswege zu diesen Handlungshilfen erleichtern. Neben der Freitextsuche können Sie über erweiterte Suchkriterien, wie Anbieter, Branchen und Gefährdungsart, die Suchanfragen an die Datenbank konkretisieren. Die in dieser Datenbank angebotenen Handlungshilfen entsprechen den durch die Träger der GDA verabschiedeten Qualitätsgrundsätzen zur Erstellung von Handlungshilfen für eine Gefährdungsbeurteilung.

Suche und Suchergebnisse

5 Ergebnisse für ""

Anbieter

  • Facette 'Bundesländer' auswählen Bundesländer (3)
    • Facette 'LASI' auswählen LASI (3)
  • Facette 'Unfallversicherungsträger' auswählen Unfallversicherungsträger (2)
    • Facette 'BG Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)' auswählen BG Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) (2)

Branche

  • Facette '(0) Branchenübergreifend' auswählen (0) Branchenübergreifend (2)
  • Facette '(C) VERARBEITENDES GEWERBE/HERSTELLUNG VON WAREN' auswählen (C) VERARBEITENDES GEWERBE/HERSTELLUNG VON WAREN (2)
  • Facette '(E) WASSERVERSORGUNG,  ABWASSER- UND ABFALLENTSORGUNG UND BESEITIGUNG VON UMWELTVERSCHMUTZUNGEN' auswählen (E) WASSERVERSORGUNG, ABWASSER- UND ABFALLENTSORGUNG UND BESEITIGUNG VON UMWELTVERSCHMUTZUNGEN (1)
    • Facette '(39) Beseitigung von Umweltverschmutzungen und sonstige Entsorgung' auswählen (39) Beseitigung von Umweltverschmutzungen und sonstige Entsorgung (1)
  • Facette '(F) BAUGEWERBE/BAU' auswählen (F) BAUGEWERBE/BAU (1)
  • Facette '(G) HANDEL  INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN' auswählen (G) HANDEL INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN (2)
    • Facette '(46) Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen und Krafträdern)' auswählen (46) Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen und Krafträdern) (1)
    • Facette '(47) Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)' auswählen (47) Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) (1)
  • Facette '(H) VERKEHR UND LAGEREI' auswählen (H) VERKEHR UND LAGEREI (1)
  • Facette '(I) GASTGEWERBE/BEHERBERGUNG UND GASTRONOMIE' auswählen (I) GASTGEWERBE/BEHERBERGUNG UND GASTRONOMIE (1)
    • Facette '(56) Gastronomie' auswählen (56) Gastronomie (1)
  • Facette '(P) ERZIEHUNG UND UNTERRICHT' auswählen (P) ERZIEHUNG UND UNTERRICHT (1)
    • Facette '(85) Erziehung und Unterricht' auswählen (85) Erziehung und Unterricht (1)
      • Facette '(85.3) Weiterführende Schulen' auswählen (85.3) Weiterführende Schulen (1)
  • Facette '(Q) GESUNDHEITS- UND SOZIALWESEN' auswählen (Q) GESUNDHEITS- UND SOZIALWESEN (1)

Gefährdungsfaktoren

  • Facette 'Gefährdungen durch Arbeitsumgebungsbedingungen' auswählen Gefährdungen durch Arbeitsumgebungsbedingungen (11)
    • Facette 'Beleuchtung, Licht' auswählen Beleuchtung, Licht (3)
    • Facette 'Ersticken (z. B. durch sauerstoffreduzierte Atmosphäre), Ertrinken' auswählen Ersticken (z. B. durch sauerstoffreduzierte Atmosphäre), Ertrinken (2)
    • Facette 'Klima (z. B. Hitze, Kälte, unzureichende Lüftung)' auswählen Klima (z. B. Hitze, Kälte, unzureichende Lüftung) (5)
    • Facette 'Unzureichende Bewegungsfläche am Arbeitsplatz, ungünstige Anordnung des Arbeitsplatzes, unzureichende Pausen-, Sanitärräume' auswählen Unzureichende Bewegungsfläche am Arbeitsplatz, ungünstige Anordnung des Arbeitsplatzes, unzureichende Pausen-, Sanitärräume (7)
    • Facette 'Unzureichende Flucht- und Verkehrswege, unzureichende Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung' auswählen Unzureichende Flucht- und Verkehrswege, unzureichende Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung (1)
  • Facette 'Biologische Arbeitsstoffe' auswählen Biologische Arbeitsstoffe (8)
    • Facette 'Infektionsgefährdung durch pathogene Mikroorganismen (z. B. Bakterien, Viren, Pilze)' auswählen Infektionsgefährdung durch pathogene Mikroorganismen (z. B. Bakterien, Viren, Pilze) (1)
    • Facette 'Sensibilisierende und toxische Wirkungen von Mikroorganismen' auswählen Sensibilisierende und toxische Wirkungen von Mikroorganismen (2)
  • Facette 'Brand- und Explosionsgefährdungen' auswählen Brand- und Explosionsgefährdungen (22)
    • Facette 'Brennbare Feststoffe, Flüssigkeiten, Gase' auswählen Brennbare Feststoffe, Flüssigkeiten, Gase (12)
    • Facette 'Explosionsfähige Atmosphäre' auswählen Explosionsfähige Atmosphäre (11)
    • Facette 'Explosivstoffe' auswählen Explosivstoffe (6)
  • Facette 'Elektrische Gefährdungen' auswählen Elektrische Gefährdungen (10)
    • Facette 'Elektrischer Schlag' auswählen Elektrischer Schlag (2)
    • Facette 'Elektrostatische Aufladungen' auswählen Elektrostatische Aufladungen (6)
  • Facette 'Gefährdungsübergreifend' auswählen Gefährdungsübergreifend (105)
  • Facette 'Gefahrstoffe' auswählen Gefahrstoffe (41)
    • Facette 'Einatmen von Gefahrstoffen (Gase, Dämpfe, Nebel, Stäube einschl. Rauche)' auswählen Einatmen von Gefahrstoffen (Gase, Dämpfe, Nebel, Stäube einschl. Rauche) (16)
    • Facette 'Hautkontakt mit Gefahrstoffen (Feststoffe, Flüssigkeiten, Feuchtarbeit)' auswählen Hautkontakt mit Gefahrstoffen (Feststoffe, Flüssigkeiten, Feuchtarbeit) (16)
    • Facette 'Mangelnde Hygiene beim Umgang mit Gefahrstoffen' auswählen Mangelnde Hygiene beim Umgang mit Gefahrstoffen (11)
    • Facette 'physikal.-chemische Gefährdungen (z. B. Brand und Explosionsgefährdungen, unkontrolliert chem. Reaktionen)' auswählen physikal.-chemische Gefährdungen (z. B. Brand und Explosionsgefährdungen, unkontrolliert chem. Reaktionen) (15)
  • Facette 'Mechanische Gefährdungen' auswählen Mechanische Gefährdungen (20)
    • Facette 'Absturz' auswählen Absturz (1)
    • Facette 'Bewegte Transportmittel, bewegte Arbeitsmittel' auswählen Bewegte Transportmittel, bewegte Arbeitsmittel (4)
    • Facette 'Sturz, Ausrutschen, Stolpern, Umknicken' auswählen Sturz, Ausrutschen, Stolpern, Umknicken (7)
    • Facette 'Teile mit gefährlichen Oberflächen' auswählen Teile mit gefährlichen Oberflächen (1)
    • Facette 'Ungeschützt bewegte Maschinenteile' auswählen Ungeschützt bewegte Maschinenteile (1)
    • Facette 'Unkontrolliert bewegte Teile' auswählen Unkontrolliert bewegte Teile (1)
  • Facette 'Gefährdung durch spezielle physikalische Einwirkungen' auswählen Gefährdung durch spezielle physikalische Einwirkungen (13)
    • Facette 'Lärm' auswählen Lärm (4)
    • Facette 'Optische Strahlung (z. B. Infrarote Strahlung (IR), ultraviolette Strahlung (UV), Laserstrahlung)' auswählen Optische Strahlung (z. B. Infrarote Strahlung (IR), ultraviolette Strahlung (UV), Laserstrahlung) (3)
    • Facette 'Ultraschall, Infraschall' auswählen Ultraschall, Infraschall (1)
    • Facette 'Unter- oder Überdruck' auswählen Unter- oder Überdruck (4)
    • Facette 'elektromagnetische Felder' auswählen elektromagnetische Felder (2)
    • Facette 'ionisierende Strahlung (z. B. Röntgenstrahlen, Gammastrahlung, Teilchenstrahlung (Alpha-, Beta- und Neutronenstrahlung))' auswählen ionisierende Strahlung (z. B. Röntgenstrahlen, Gammastrahlung, Teilchenstrahlung (Alpha-, Beta- und Neutronenstrahlung)) (1)
  • Facette 'Physische Belastung/ Arbeitsschwere' auswählen Physische Belastung/ Arbeitsschwere (15)
    • Facette 'Ganzkörperkräfte' auswählen Ganzkörperkräfte (1)
    • Facette 'Heben, Halten, Tragen' auswählen Heben, Halten, Tragen (4)
    • Facette 'Manuelle Arbeit' auswählen Manuelle Arbeit (3)
    • Facette 'Steigen, Klettern' auswählen Steigen, Klettern (1)
    • Facette 'Ziehen, Schieben' auswählen Ziehen, Schieben (2)
    • Facette 'Zwangshaltung (erzwungene Körperhaltung)' auswählen Zwangshaltung (erzwungene Körperhaltung) (5)
  • Facette 'Psychische Faktoren' auswählen Psychische Faktoren (21)
    • Facette 'Ungenügend gestaltete Arbeitsaufgabe (z. B. überwiegende Routineaufgaben, Über- und Unterqualifikation)' auswählen Ungenügend gestaltete Arbeitsaufgabe (z. B. überwiegende Routineaufgaben, Über- und Unterqualifikation) (1)
    • Facette 'Ungenügend gestaltete Arbeitsorganisation (z. B. Arbeiten unter hohem Zeitdruck, wechselnde und /oder lange Arbeitszeiten, häufige Nachtarbeit, kein durchdachter Arbeitsablauf)' auswählen Ungenügend gestaltete Arbeitsorganisation (z. B. Arbeiten unter hohem Zeitdruck, wechselnde und /oder lange Arbeitszeiten, häufige Nachtarbeit, kein durchdachter Arbeitsablauf) (5)
    • Facette 'Ungenügend gestaltete soziale Bedingungen (z. B. fehlende soziale Kontakte, ungünstiges Führungsverhalten, Konflikte)' auswählen Ungenügend gestaltete soziale Bedingungen (z. B. fehlende soziale Kontakte, ungünstiges Führungsverhalten, Konflikte) (2)
    • Facette 'ungenügend gestaltete Arbeitsplatz- und Arbeitsumgebungsbedingungen (z. B. Lärm, Klima, räuml. Enge, unzureichende Wahrnehmung von Signalen und Prozessmerkmalen, unzureichende Softwaregestaltung)' auswählen ungenügend gestaltete Arbeitsplatz- und Arbeitsumgebungsbedingungen (z. B. Lärm, Klima, räuml. Enge, unzureichende Wahrnehmung von Signalen und Prozessmerkmalen, unzureichende Softwaregestaltung) (5)
  • Facette 'Sonstige Gefährdungen' auswählen Sonstige Gefährdungen (5)
    • Facette 'Durch Menschen (z. B. Überfall)' auswählen Durch Menschen (z. B. Überfall) (4)
  • Facette 'Thermische Gefährdungen' auswählen Thermische Gefährdungen (4)
    • Facette 'Heiße Medien/Oberflächen' auswählen Heiße Medien/Oberflächen (3)
    • Facette 'Kalte Medien/Oberflächen' auswählen Kalte Medien/Oberflächen (2)

Anbieter: BG Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) Bearbeitungsdatum 21.09.2013 Merkblatt A 020 "Außendienst, mit Gefährdungskatalog"

Das Merkblatt beschreibt im ersten Teil die Einbindung der Außendienstmitarbeiter in die Arbeitsschutzorganisation und die …

mehr erfahren: Merkblatt A 020 "Außendienst, mit Gefährdungskatalog" …

Handbuch/Leitfaden Verfügbar als... Druckschrift, Download Kosten: 5,20 € Für Mitgliedsbetriebe kostenfrei

Anbieter: LASI Bearbeitungsdatum 28.05.2013 Handlungsanleitung zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen bei manuellen Arbeitsprozessen (LV 57)

Mit dieser Methode soll die Wahrscheinlichkeit einer physischen Über- oder Fehlbeanspruchung bei manuellen Arbeitsprozessen im …

mehr erfahren: Handlungsanleitung zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen bei manuellen Arbeitsprozessen (LV 57) …

Handbuch/Leitfaden Verfügbar als... Druckschrift, Download

Anbieter: BG Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) Bearbeitungsdatum 10.09.2009 Merkblatt T 034 "Gefährdungsbeurteilung im Labor" (DGUV Information 213-855)

Das Merkblatt T 034 „Gefährdungsbeurteilung im Labor“ (DGUV Information 213-855, bisher BGI 850-1) erleichtert (mit dem …

mehr erfahren: Merkblatt T 034 "Gefährdungsbeurteilung im Labor" (DGUV Information 213-855) …

Handbuch/Leitfaden Verfügbar als... Druckschrift Kosten: 9.10 € Für Mitgliedsbetriebe kostenfrei

Anbieter: LASI Bearbeitungsdatum 13.08.2009 Handlungsanleitung zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen beim Ziehen und Schieben von Lasten (LV 29)

Beim "Ziehen und Schieben" von Lasten wird das Muskel-Skelett-System des Arbeitnehmers insbesondere in den beiden …

mehr erfahren: Handlungsanleitung zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen beim Ziehen und Schieben von Lasten (LV 29) …

Handbuch/Leitfaden Verfügbar als... Druckschrift, Download

Anbieter: LASI Bearbeitungsdatum 12.08.2009 Handlungsanleitung zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen an Kassenarbeitsplätzen (LV 20)

Die Handlungsanleitung stellt ein mehrstufiges Verfahren zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen dem Arbeitgeber zur Verfügung. …

mehr erfahren: Handlungsanleitung zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen an Kassenarbeitsplätzen (LV 20) …

Handbuch/Leitfaden, Checkliste Verfügbar als... Druckschrift, Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK