Navigation und Service

Handlungshilfen für die Gefährdungsbeurteilung

Diese Datenbank ermöglicht - über diverse Recherchemöglichkeiten - den Zugang zu relevanten Handlungshilfen für die Gefährdungsbeurteilung

Es gibt in Deutschland eine Vielzahl von Handlungshilfen zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen. Diese können entweder allgemeiner Natur sein oder sich auf bestimmte Branchen, Arbeitsplätze, Tätigkeiten oder Gefährdungsarten beziehen.

Mit unserer Datenbank möchten wir Ihnen die Zugangswege zu diesen Handlungshilfen erleichtern. Neben der Freitextsuche können Sie über erweiterte Suchkriterien, wie Anbieter, Branchen und Gefährdungsart, die Suchanfragen an die Datenbank konkretisieren. Die in dieser Datenbank angebotenen Handlungshilfen entsprechen den durch die Träger der GDA verabschiedeten Qualitätsgrundsätzen zur Erstellung von Handlungshilfen für eine Gefährdungsbeurteilung.

Suche und Suchergebnisse

16 Ergebnisse für ""

Anbieter

  • Facette 'Bundesländer' auswählen Bundesländer (4)
    • Facette 'Amt für Arbeitsschutz Hamburg' auswählen Amt für Arbeitsschutz Hamburg (3)
    • Facette 'LASI' auswählen LASI (1)
  • Facette 'Unfallversicherungsträger' auswählen Unfallversicherungsträger (12)
    • Facette 'BG Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)' auswählen BG Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) (12)

Branche

  • Facette '(0) Branchenübergreifend' auswählen (0) Branchenübergreifend (6)
  • Facette '(A) LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, FISCHEREI' auswählen (A) LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, FISCHEREI (2)
  • Facette '(B) BERGBAU UND GEWINNUNG VON STEINEN UND ERDEN' auswählen (B) BERGBAU UND GEWINNUNG VON STEINEN UND ERDEN (5)
  • Facette '(C) VERARBEITENDES GEWERBE/HERSTELLUNG VON WAREN' auswählen (C) VERARBEITENDES GEWERBE/HERSTELLUNG VON WAREN (8)
    • Facette '(24) Metallerzeugung und -bearbeitung' auswählen (24) Metallerzeugung und -bearbeitung (2)
    • Facette '(27) Herstellung von elektrischen Ausrüstungen' auswählen (27) Herstellung von elektrischen Ausrüstungen (1)
      • Facette '(27.1) Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und schalteinrichtungen' auswählen (27.1) Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und schalteinrichtungen (1)
    • Facette '(29) Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen' auswählen (29) Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen (1)
    • Facette '(30) Sonstiger Fahrzeugbau' auswählen (30) Sonstiger Fahrzeugbau (2)
      • Facette '(30.1) Schiff- und Bootsbau' auswählen (30.1) Schiff- und Bootsbau (1)
      • Facette '(30.2) Schienenfahrzeugbau' auswählen (30.2) Schienenfahrzeugbau (1)
      • Facette '(30.9) Herstellung von Fahrzeugen a. n. g.' auswählen (30.9) Herstellung von Fahrzeugen a. n. g. (1)
    • Facette '(31) Herstellung von Möbeln' auswählen (31) Herstellung von Möbeln (1)
    • Facette '(32) Herstellung von sonstigen Waren' auswählen (32) Herstellung von sonstigen Waren (1)
      • Facette '(32.9) Herstellung von Erzeugnissen a. n. g.' auswählen (32.9) Herstellung von Erzeugnissen a. n. g. (1)
  • Facette '(D) ENERGIEVERSORGUNG' auswählen (D) ENERGIEVERSORGUNG (5)
  • Facette '(E) WASSERVERSORGUNG,  ABWASSER- UND ABFALLENTSORGUNG UND BESEITIGUNG VON UMWELTVERSCHMUTZUNGEN' auswählen (E) WASSERVERSORGUNG, ABWASSER- UND ABFALLENTSORGUNG UND BESEITIGUNG VON UMWELTVERSCHMUTZUNGEN (6)
    • Facette '(37) Abwasserentsorgung' auswählen (37) Abwasserentsorgung (1)
      • Facette '(37.0) Abwasserentsorgung' auswählen (37.0) Abwasserentsorgung (1)
  • Facette '(F) BAUGEWERBE/BAU' auswählen (F) BAUGEWERBE/BAU (6)
    • Facette '(42) Tiefbau' auswählen (42) Tiefbau (1)
      • Facette '(42.2) Leitungstiefbau und Kläranlagenbau' auswählen (42.2) Leitungstiefbau und Kläranlagenbau (1)
  • Facette '(G) HANDEL  INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN' auswählen (G) HANDEL INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN (5)
  • Facette '(H) VERKEHR UND LAGEREI' auswählen (H) VERKEHR UND LAGEREI (6)
    • Facette '(49) Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen' auswählen (49) Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen (1)
      • Facette '(49.4) Güterbeförderung im Straßenverkehr, Umzugstransporte' auswählen (49.4) Güterbeförderung im Straßenverkehr, Umzugstransporte (1)
    • Facette '(52) Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr' auswählen (52) Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr (1)
      • Facette '(52.1) Lagerei' auswählen (52.1) Lagerei (1)
      • Facette '(52.2) Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr' auswählen (52.2) Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr (1)
  • Facette '(I) GASTGEWERBE/BEHERBERGUNG UND GASTRONOMIE' auswählen (I) GASTGEWERBE/BEHERBERGUNG UND GASTRONOMIE (1)
  • Facette '(M) ERBRINGUNG VON FREIBERUFLICHEN, WISSENSCHAFTLICHEN UND TECHNISCHEN DIENSTLEISTUNGEN' auswählen (M) ERBRINGUNG VON FREIBERUFLICHEN, WISSENSCHAFTLICHEN UND TECHNISCHEN DIENSTLEISTUNGEN (1)
  • Facette '(N) ERBRINGUNG VON SONSTIGEN WIRTSCHAFTLICHEN DIENSTLEISTUNGEN' auswählen (N) ERBRINGUNG VON SONSTIGEN WIRTSCHAFTLICHEN DIENSTLEISTUNGEN (1)
  • Facette '(P) ERZIEHUNG UND UNTERRICHT' auswählen (P) ERZIEHUNG UND UNTERRICHT (6)
    • Facette '(85) Erziehung und Unterricht' auswählen (85) Erziehung und Unterricht (1)
      • Facette '(85.3) Weiterführende Schulen' auswählen (85.3) Weiterführende Schulen (1)
  • Facette '(Q) GESUNDHEITS- UND SOZIALWESEN' auswählen (Q) GESUNDHEITS- UND SOZIALWESEN (4)
  • Facette '(R) KUNST, UNTERHALTUNG UND ERHOLUNG' auswählen (R) KUNST, UNTERHALTUNG UND ERHOLUNG (4)
  • Facette '(S) ERBRINGUNG VON SONSTIGEN DIENSTLEISTUNGEN' auswählen (S) ERBRINGUNG VON SONSTIGEN DIENSTLEISTUNGEN (2)
    • Facette '(95) Reparatur von Datenverarbeitungsgeräten und Gebrauchsgütern' auswählen (95) Reparatur von Datenverarbeitungsgeräten und Gebrauchsgütern (1)
    • Facette '(96) Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen' auswählen (96) Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen (1)
      • Facette '(96.0) Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen' auswählen (96.0) Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen (1)
  • Facette '(T) PRIVATE HAUSHALTE MIT HAUSPERSONAL,  HERSTELLUNG VON WAREN UND ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN DURCH PRIVATE HAUSHALTE FÜR DEN EIGENBEDARF OHNE AUSGEPRÄGTEN SCHWERPUNKT' auswählen (T) PRIVATE HAUSHALTE MIT HAUSPERSONAL, HERSTELLUNG VON WAREN UND ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN DURCH PRIVATE HAUSHALTE FÜR DEN EIGENBEDARF OHNE AUSGEPRÄGTEN SCHWERPUNKT (1)

Gefährdungsfaktoren

  • Facette 'Gefährdungen durch Arbeitsumgebungsbedingungen' auswählen Gefährdungen durch Arbeitsumgebungsbedingungen (11)
    • Facette 'Beleuchtung, Licht' auswählen Beleuchtung, Licht (3)
    • Facette 'Ersticken (z. B. durch sauerstoffreduzierte Atmosphäre), Ertrinken' auswählen Ersticken (z. B. durch sauerstoffreduzierte Atmosphäre), Ertrinken (2)
    • Facette 'Klima (z. B. Hitze, Kälte, unzureichende Lüftung)' auswählen Klima (z. B. Hitze, Kälte, unzureichende Lüftung) (5)
    • Facette 'Unzureichende Bewegungsfläche am Arbeitsplatz, ungünstige Anordnung des Arbeitsplatzes, unzureichende Pausen-, Sanitärräume' auswählen Unzureichende Bewegungsfläche am Arbeitsplatz, ungünstige Anordnung des Arbeitsplatzes, unzureichende Pausen-, Sanitärräume (7)
    • Facette 'Unzureichende Flucht- und Verkehrswege, unzureichende Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung' auswählen Unzureichende Flucht- und Verkehrswege, unzureichende Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung (1)
  • Facette 'Biologische Arbeitsstoffe' auswählen Biologische Arbeitsstoffe (8)
    • Facette 'Infektionsgefährdung durch pathogene Mikroorganismen (z. B. Bakterien, Viren, Pilze)' auswählen Infektionsgefährdung durch pathogene Mikroorganismen (z. B. Bakterien, Viren, Pilze) (1)
    • Facette 'Sensibilisierende und toxische Wirkungen von Mikroorganismen' auswählen Sensibilisierende und toxische Wirkungen von Mikroorganismen (2)
  • Facette 'Brand- und Explosionsgefährdungen' auswählen Brand- und Explosionsgefährdungen (22)
    • Facette 'Brennbare Feststoffe, Flüssigkeiten, Gase' auswählen Brennbare Feststoffe, Flüssigkeiten, Gase (12)
    • Facette 'Explosionsfähige Atmosphäre' auswählen Explosionsfähige Atmosphäre (11)
    • Facette 'Explosivstoffe' auswählen Explosivstoffe (6)
  • Facette 'Elektrische Gefährdungen' auswählen Elektrische Gefährdungen (10)
    • Facette 'Elektrischer Schlag' auswählen Elektrischer Schlag (2)
    • Facette 'Elektrostatische Aufladungen' auswählen Elektrostatische Aufladungen (6)
  • Facette 'Gefährdungsübergreifend' auswählen Gefährdungsübergreifend (105)
  • Facette 'Gefahrstoffe' auswählen Gefahrstoffe (41)
    • Facette 'Einatmen von Gefahrstoffen (Gase, Dämpfe, Nebel, Stäube einschl. Rauche)' auswählen Einatmen von Gefahrstoffen (Gase, Dämpfe, Nebel, Stäube einschl. Rauche) (16)
    • Facette 'Hautkontakt mit Gefahrstoffen (Feststoffe, Flüssigkeiten, Feuchtarbeit)' auswählen Hautkontakt mit Gefahrstoffen (Feststoffe, Flüssigkeiten, Feuchtarbeit) (16)
    • Facette 'Mangelnde Hygiene beim Umgang mit Gefahrstoffen' auswählen Mangelnde Hygiene beim Umgang mit Gefahrstoffen (11)
    • Facette 'physikal.-chemische Gefährdungen (z. B. Brand und Explosionsgefährdungen, unkontrolliert chem. Reaktionen)' auswählen physikal.-chemische Gefährdungen (z. B. Brand und Explosionsgefährdungen, unkontrolliert chem. Reaktionen) (15)
  • Facette 'Mechanische Gefährdungen' auswählen Mechanische Gefährdungen (20)
    • Facette 'Absturz' auswählen Absturz (1)
    • Facette 'Bewegte Transportmittel, bewegte Arbeitsmittel' auswählen Bewegte Transportmittel, bewegte Arbeitsmittel (4)
    • Facette 'Sturz, Ausrutschen, Stolpern, Umknicken' auswählen Sturz, Ausrutschen, Stolpern, Umknicken (7)
    • Facette 'Teile mit gefährlichen Oberflächen' auswählen Teile mit gefährlichen Oberflächen (1)
    • Facette 'Ungeschützt bewegte Maschinenteile' auswählen Ungeschützt bewegte Maschinenteile (1)
    • Facette 'Unkontrolliert bewegte Teile' auswählen Unkontrolliert bewegte Teile (1)
  • Facette 'Gefährdung durch spezielle physikalische Einwirkungen' auswählen Gefährdung durch spezielle physikalische Einwirkungen (13)
    • Facette 'Lärm' auswählen Lärm (4)
    • Facette 'Optische Strahlung (z. B. Infrarote Strahlung (IR), ultraviolette Strahlung (UV), Laserstrahlung)' auswählen Optische Strahlung (z. B. Infrarote Strahlung (IR), ultraviolette Strahlung (UV), Laserstrahlung) (3)
    • Facette 'Ultraschall, Infraschall' auswählen Ultraschall, Infraschall (1)
    • Facette 'Unter- oder Überdruck' auswählen Unter- oder Überdruck (4)
    • Facette 'elektromagnetische Felder' auswählen elektromagnetische Felder (2)
    • Facette 'ionisierende Strahlung (z. B. Röntgenstrahlen, Gammastrahlung, Teilchenstrahlung (Alpha-, Beta- und Neutronenstrahlung))' auswählen ionisierende Strahlung (z. B. Röntgenstrahlen, Gammastrahlung, Teilchenstrahlung (Alpha-, Beta- und Neutronenstrahlung)) (1)
  • Facette 'Physische Belastung/ Arbeitsschwere' auswählen Physische Belastung/ Arbeitsschwere (15)
    • Facette 'Ganzkörperkräfte' auswählen Ganzkörperkräfte (1)
    • Facette 'Heben, Halten, Tragen' auswählen Heben, Halten, Tragen (4)
    • Facette 'Manuelle Arbeit' auswählen Manuelle Arbeit (3)
    • Facette 'Steigen, Klettern' auswählen Steigen, Klettern (1)
    • Facette 'Ziehen, Schieben' auswählen Ziehen, Schieben (2)
    • Facette 'Zwangshaltung (erzwungene Körperhaltung)' auswählen Zwangshaltung (erzwungene Körperhaltung) (5)
  • Facette 'Psychische Faktoren' auswählen Psychische Faktoren (21)
    • Facette 'Ungenügend gestaltete Arbeitsaufgabe (z. B. überwiegende Routineaufgaben, Über- und Unterqualifikation)' auswählen Ungenügend gestaltete Arbeitsaufgabe (z. B. überwiegende Routineaufgaben, Über- und Unterqualifikation) (1)
    • Facette 'Ungenügend gestaltete Arbeitsorganisation (z. B. Arbeiten unter hohem Zeitdruck, wechselnde und /oder lange Arbeitszeiten, häufige Nachtarbeit, kein durchdachter Arbeitsablauf)' auswählen Ungenügend gestaltete Arbeitsorganisation (z. B. Arbeiten unter hohem Zeitdruck, wechselnde und /oder lange Arbeitszeiten, häufige Nachtarbeit, kein durchdachter Arbeitsablauf) (5)
    • Facette 'Ungenügend gestaltete soziale Bedingungen (z. B. fehlende soziale Kontakte, ungünstiges Führungsverhalten, Konflikte)' auswählen Ungenügend gestaltete soziale Bedingungen (z. B. fehlende soziale Kontakte, ungünstiges Führungsverhalten, Konflikte) (2)
    • Facette 'ungenügend gestaltete Arbeitsplatz- und Arbeitsumgebungsbedingungen (z. B. Lärm, Klima, räuml. Enge, unzureichende Wahrnehmung von Signalen und Prozessmerkmalen, unzureichende Softwaregestaltung)' auswählen ungenügend gestaltete Arbeitsplatz- und Arbeitsumgebungsbedingungen (z. B. Lärm, Klima, räuml. Enge, unzureichende Wahrnehmung von Signalen und Prozessmerkmalen, unzureichende Softwaregestaltung) (5)
  • Facette 'Sonstige Gefährdungen' auswählen Sonstige Gefährdungen (5)
    • Facette 'Durch Menschen (z. B. Überfall)' auswählen Durch Menschen (z. B. Überfall) (4)
  • Facette 'Thermische Gefährdungen' auswählen Thermische Gefährdungen (4)
    • Facette 'Heiße Medien/Oberflächen' auswählen Heiße Medien/Oberflächen (3)
    • Facette 'Kalte Medien/Oberflächen' auswählen Kalte Medien/Oberflächen (2)
Handbuch/Leitfaden, Checkliste Verfügbar als... Druckschrift, Download Kosten: 14,00 € Für Mitgliedsbetriebe kostenfrei

Anbieter: BG Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) Bearbeitungsdatum 01.02.2020 Merkblatt M 001 "Organische Peroxide" (DGUV Information 213-069)

Es wird erklärt in welche Gefahrgruppen Organische Peroxide anhand ihr Stoffcharakteristik und Eigenschaften eingeteilt werden …

mehr erfahren: Merkblatt M 001 "Organische Peroxide" (DGUV Information 213-069) …

Handbuch/Leitfaden Verfügbar als... Druckschrift, Download Kosten: 7,80 € Für Mitgliedsbetriebe kostenfrei

Anbieter: BG Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) Bearbeitungsdatum 01.12.2019 Merkblatt M 017 "Lösemittel" (DGUV Information 213-072)

Das Merkblatt behandelt Gesundheitsgefahren, Gefährdungsbeurteilung, Expositionsüberwachung und technische, organisatorische und …

mehr erfahren: Merkblatt M 017 "Lösemittel" (DGUV Information 213-072) …

Handbuch/Leitfaden Verfügbar als... Druckschrift, Download Kosten: 11,95 € Für Mitgliedsbetriebe kostenfrei

Anbieter: BG Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) Bearbeitungsdatum 21.08.2019 Merkblatt M 039 "Fruchtschädigende Stoffe – Informationen für Mitarbeiterinnen und betriebliche Führungskräfte"

Erklärung verschiedener Begriffe rund um die Themen Schwangerschaft und Fruchtschädigung Zusammenstellung der fruchtschädigenden …

mehr erfahren: Merkblatt M 039 "Fruchtschädigende Stoffe – Informationen für Mitarbeiterinnen und betriebliche Führungskräfte" …

Handbuch/Leitfaden Verfügbar als... Druckschrift, Download Kosten: 6,05 € Für Mitgliedsbetriebe kostenfrei

Anbieter: BG Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) Bearbeitungsdatum 21.03.2019 Merkblatt M 004 "Säuren und Laugen" (DGUV Information 213-070)

Gesundheitsgefahren, Gefährdungsbeurteilung und technische, organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit …

mehr erfahren: Merkblatt M 004 "Säuren und Laugen" (DGUV Information 213-070) …

Handbuch/Leitfaden Verfügbar als... Druckschrift, Download Kosten: 10,70 € Für Mitgliedsbetriebe kostenfrei

Anbieter: BG Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) Bearbeitungsdatum 21.03.2019 Merkblatt M 053 "Arbeitsschutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen" (DGUV Information 213-080)

Bei der Vielzahl von Stoffen und Gemischen mit gefährlichen Eigenschaften ist es nicht möglich, für jeden Gefahrstoff ein …

mehr erfahren: Merkblatt M 053 "Arbeitsschutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen" (DGUV Information 213-080) …

Handbuch/Leitfaden Verfügbar als... Druckschrift Kosten: 15,70 € Für Mitgliedsbetriebe kostenfrei

Anbieter: BG Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) Bearbeitungsdatum 22.12.2018 Merkblatt M 005 "Fluorwasserstoff, Flusssäure und anorganische Fluoride" (DGUV Information 213-071)

Fluorwasserstoff, Flusssäure und saure Fluoride wirken lokal ätzend. Sie durchdringen rasch die Haut, zerstören tiefere …

mehr erfahren: Merkblatt M 005 "Fluorwasserstoff, Flusssäure und anorganische Fluoride" (DGUV Information 213-071) …

Handbuch/Leitfaden, Toolbox Verfügbar als... Druckschrift Kosten: 9,95 € Für Mitgliedsbetriebe kostenfrei

Anbieter: BG Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) Bearbeitungsdatum 21.08.2014 Merkblatt M 018 "Phenol, Kresole und Xylenole (DGUV Information 213-095)"

Phenole, Kresole und Xylenole wirken ätzend und werden insbesondere durch die Haut aufgenommen. Dabei treten Vergiftungen durch …

mehr erfahren: Merkblatt M 018 "Phenol, Kresole und Xylenole (DGUV Information 213-095)" …

Handbuch/Leitfaden Verfügbar als... Druckschrift, Download Kosten: 6,50 € Für Mitgliedsbetriebe kostenfrei

Anbieter: BG Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) Bearbeitungsdatum 21.10.2013 Merkblatt M 058 "Organische Peroxide – Antworten auf häufig gestellte Fragen" (DGUV Information 213-096)

Im Merkblatt beantworten Expertinnen und Experten häufig gestellte Fragen zu Organischen Peroxiden. Diese sind gegliedert in …

mehr erfahren: Merkblatt M 058 "Organische Peroxide – Antworten auf häufig gestellte Fragen" (DGUV Information 213-096) …

Handbuch/Leitfaden Verfügbar als... Druckschrift, Download Kosten: 5,20 € Für Mitgliedsbetriebe kostenfrei

Anbieter: BG Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) Bearbeitungsdatum 21.09.2013 Merkblatt M 044 "Polyurethane - Isocyanate" (DGUV Information 213-078)

Es werden folgende Aspekte betrachtet: Eigenschaften, Herstellung und Verwendung von Isocyanaten und Polyurethanen, sowie die …

mehr erfahren: Merkblatt M 044 "Polyurethane - Isocyanate" (DGUV Information 213-078) …

Handbuch/Leitfaden Verfügbar als... Druckschrift, Download Kosten: 10,75 € Für Mitgliedsbetriebe kostenfrei

Anbieter: BG Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) Bearbeitungsdatum 21.08.2011 Merkblatt M 054 "Styrol, Polyesterharze und andere styrolhaltige Gemische" (DGUV Information 213-081)

Das Merkblatt beschreibt die Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Styrol. Ein Schwerpunkt ist die …

mehr erfahren: Merkblatt M 054 "Styrol, Polyesterharze und andere styrolhaltige Gemische" (DGUV Information 213-081) …

Verfügbar als... Druckschrift Kosten: 10,30 € Für Mitgliedsbetriebe kostenfrei
Handbuch/Leitfaden Verfügbar als... Download

Anbieter: Amt für Arbeitsschutz Hamburg Bearbeitungsdatum 25.08.2010 Epoxidharz-Systeme – Ein Leitfaden zur Gefährdungsbeurteilung mit Hinweisen auf Schutzmaßnahmen

Der Umgang mit Epoxidharzen stellt hohe Forderungen an den Arbeitsschutz. Mit den Harzen wird in einer Reihe unterschiedlichster …

mehr erfahren: Epoxidharz-Systeme – Ein Leitfaden zur Gefährdungsbeurteilung mit Hinweisen auf Schutzmaßnahmen …

Handbuch/Leitfaden Verfügbar als... Download

Anbieter: Amt für Arbeitsschutz Hamburg Bearbeitungsdatum 25.08.2010 Gefahrgut in Speditionen – Transport und Umschlag gefährlicher Chemikalien

Handlungsanleitung für Speditionen, die gelegentlich mit Chemikalien umgehen.

mehr erfahren: Gefahrgut in Speditionen – Transport und Umschlag gefährlicher Chemikalien …

Handbuch/Leitfaden Verfügbar als... Download

Anbieter: LASI Bearbeitungsdatum 13.11.2009 Handlungsanleitung Spritzlackierung von Hand bei der Holzbe- und -verarbeitung (LV 43)

Diese Handlungsanleitung ist anwendbar für das Spritzlackieren von Hand im holzbe- und -verarbeitenden Gewerbe bei Verwendung …

mehr erfahren: Handlungsanleitung Spritzlackierung von Hand bei der Holzbe- und -verarbeitung (LV 43) …

Handbuch/Leitfaden Verfügbar als... Druckschrift, Download

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK