HinweisCookies
Cookies help us to provide our services. By using our website you agree that we can use cookies. Read more about our Privacy Policy and visit the following link: Privacy Policy
Additional publications can be found in the publications section and in the repository. There, many of our in-house publications are available for download or can be ordered as print products free of charge in limited quantities.
Dütsch, Matthias; Ganesch, Franziska; Struck, Olaf: Employment trajectories in heterogeneous regions: Evidence from Germany. In: Advances in life course research 40 (2019), S. 43-84
Dütsch, Matthias; Himmelreicher, Ralf: Characteristics contributing to low- and minimum-wage labour in Germany. In: Journal of economics and statistics 239 (2019),
Dütsch, Matthias; Himmelreicher, Ralf; Ohlert, Clemens: Calculating gross hourly wages – the (Structure of) earnings survey and the german socio-economic panel in comparison. In: Journal of economics and statistics 239 (2019), H. 2, S. 243-276
Ganesch, Franziska; Dütsch, Matthias; Struck, Olaf: Regionale Mobilität am Arbeitsmarkt. Individuelle, betriebliche und wirtschaftsstrukturelle Determinanten von Mobilität und Einkommen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 71 (2019), H. 2, S. 181-210
Frommert, Dina; Hagen, Christine; Himmelreicher, Ralf: Alterseinkünfte und soziale Ungleichheit. In: Diversität und gesundheitliche Chancengleichheit / Johanne Pundt; Mirella Cacace (Hrsg.). Bremen: Apollon University Press, 2019, S. 29-59
Herok, Stefanie; Himmelreicher, Ralf; Spahn, Dorina: Unsichere Arbeit. Sorgen und Ängste von Beschäftigten im Gastgewerbe nach Einführung des gesetzlichen Mindestlohns. In: Diagnose Angstgesellschaft? Was wir wirklich über die Gefühlslage der Menschen wissen / Jan Delhey (Hg.) Christiane Lübke. Bielefeld: Transcript-Verl, 2019, (Gesellschaft der Unterschiede; 51), S. 137-164
Baumann, Arne: Which institutions matter for the minimum wage?. Conference of the Society for the Advancement of Socio-Economics (SASE), New York City, USA. 27.06.2019-29.06.2019
Bruttel, Oliver; Baumann, Arne: Zweiter Bericht der Deutschen Mindestlohnkommission. Runder Tisch: "Britische und deutsche Erfahrungen mit dem Mindestlohn", Berlin. 06.03.2019
Frommert, Dina; Hagen, Christine; Himmelreicher, Ralf: Alterseinkünfte und soziale Ungleichheit. Kongress 'Armut und Gesundheit' an der TU Berlin. 15.03.2019
Himmelreicher, Ralf: Mindestlöhne als Ansatz zur Armutsprävention. Handlungsansätze für Gesundheitsförderung, Charité Berlin. 13.05.2019
Himmelreicher, Ralf: Mindestlohn zur Armutsprävention. Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit, Universität Hamburg. 09.05.2019
Baumannn, Arne; Bruttel, Oliver; Dütsch, Matthias; Himmelreicher, Ralf; Ohlert, Clemens: Methoden zur Evaluation des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland. In: Zeitschrift für Evaluation 17 (2018), H. 1, S. 81-107
Bruttel, Oliver; Baumannn, Arne; Dütsch, Matthias: The new German statutory minimum wage in comparative perspective: Employment effects and other adjustment channels. In: European Journal of Industrial Relations 24 (2018), H. 2, S. 145-162
Ohlert, Clemens: Gesetzlicher Mindestlohn und der Gender Pay Gap im Niedriglohnbereich. Ergebnisse aus der Verdienststrukturerhebung 2014 und der Verdiensterhebung 2015. In: Zeitschrift für amtliche Statistik Berlin-Brandenburg 12 (2018), H. 2, S. 26-31
Zilius, Jan; Bruttel, Oliver: Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns – Bilanz nach fast vier Jahren. In: Wirtschaftsdienst 98 (2018), H. 10, S. 711-717
Bruttel, Oliver; Himmelreicher, Ralf: Mindestlohn. In: Datenreport 2018. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland / Herausgeber: Statistisches Bundesamt (Destatis); Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) in Zusammenarbeit mit Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2018, (Zeitbilder), S. 177-184
Dütsch, Matthias; Struck, Olaf: Berufliche Qualifikationsrisiken jenseits des „Normalarbeitsverhältnisses“. In: Normalarbeit. Nur Vergangenheit oder auch Zukunft? / Johanna Muckenhuber; Josef Hödl; Martin Griesbacher (Hg.). Bielefeld: Transcript-Verl, 2018, S. 289-304
Himmelreicher, Ralf: Entwicklung und Verteilung der Altersrenten in Ost- und Westdeutschland. In: Datenreport 2018. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland / Herausgeber: Statistisches Bundesamt (Destatis); Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) in Zusammenarbeit mit Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2018, (Zeitbilder), S. 333-339
Stellungnahmen aus der schriftlichen Anhörung. Ergänzungsband zum Zweiten Bericht der Mindestlohnkommission an die Bundesregierung nach § 9 Abs. 4 Mindestlohngesetz / Geschäfts- und Informationsstelle für den Mindestlohn; Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Paderborn: Bonifatius GmbH Druck-Buch-Verlag, 2018
Zweiter Bericht zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns. Bericht der Mindestlohnkommission an die Bundesregierung nach § 9 Abs. 4 Mindestlohngesetz / Mindestlohnkommission; Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Paderborn: Bonifatius GmbH Druck-Buch-Verlag, 2018
Ohlert, Clemens: Wage inequality in Germany and the role of organisations / Gutachter: Holger Lengfeld; Jürgen Beyer; Zweitbetreuerin: Miriam Beblo. Hamburg: Universität Hamburg, 2018 Dissertation, Hamburg, Universität Hamburg, 2017
Ohlert, Clemens; Bruttel, Oliver: Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Beschäftigungssituation von Geflüchteten. Stand der Forschung, methodische Ansätze und Erschließung von Datenquellen / Herausgeber Forschungsdatenzentrum (FDZ) der Bundesagentur für Arbeit im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Nürnberg: IAB, 2018 (FDZ-Methodenreport: Methodische Aspekte zu Arbeitsmarktdaten; 7/2018)
Swart, Enno; Stallmann, Christoph; Schimmelpfennig, Maria; Feißel, Annemarie; March, Stefanie: Gutachten zum Einsatz von Sekundärdaten für die Forschung zu Arbeit und Gesundheit / Unter Mitarbeit von: Corinna Reupke; Franziska Schubert; Juliette Wahbeh; Redaktionelle Mitwirkung: Ute Latza; Falk Liebers; Ralf Himmelreicher; Herausgeber: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). 1. Auflage. Dortmund: BAuA, 2018 (BAuA: Bericht);
von der Heiden, Marleen; Himmelreicher, Ralf: Mindestlohn und Lohngerechtigkeit. Eine qualitative Untersuchung im Auftrag des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) / Editors: Jan Goebel ... Berlin: DIW, 2018 (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research; 1013)
Bruttel, Oliver; Baumann, Arne; Himmelreicher, Ralf: Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland: Struktur, Verbreitung und Auswirkungen auf die Beschäftigung. In: WSI-Mitteilungen 70 (2017), H. 7, S. 473-481
Pfeifer, Christian; Stephan, Gesine; Dütsch, Matthias; Struck, Olaf: Do workers perceive high wage settlements of craft unions as fair? In: Applied economics letters 24 (2017), H. 15, S. 1093-1096
Struck, Olaf; Dütsch, Matthias; Stephan, Gesine: Bonuszahlungen an Geschäftsführungen: Wodurch werden Gerechtigkeitsurteile von Erwerbstätigen beeinflusst? In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 69 (2017), H. 3, S. 473–501
Dütsch, Matthias; Struck, Olaf: Berufe, Berufsgewerkschaften und Lohngerechtigkeit. In: Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016 / Essen: DGS, 2017, 12 S.
Ganesch, Franziska; Dütsch, Matthias; Struck, Olaf: Betriebliche Beschäftigungssysteme und Arbeitsmarktsegmentierung. In: Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016 / Stephan Lessenich (Hg.). Essen: DGS, 2017, 11 S.
Himmelreicher, Ralf: Mindestlohn und Mobilität aus der Armut. Konzeptionelle Überlegungen und erste empirische Befunde. In: Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016 / Essen: DGS, 2017, 13 S.
Dütsch, Matthias; Himmelreicher, Ralf; Ohlert, Clemens: Zur Berechnung von Bruttostundenlöhnen - Verdienst(struktur)erhebung und Sozio-oekonomisches Panel im Vergleich / Berlin: DIW, 2017 (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research; 911)
Himmelreicher, Ralf; vom Berge, Philipp; Fitzenberger, Bernd; Günther, Roland; Müller, Dana: Überlegungen zur Verknüpfung von Daten der Integrierten Erwerbsbiographien (IEB) und der Verdienststrukturerhebung (VSE) /. Berlin: RatSWD, 2017 (RatSWD Working paper series; 262)
Bellmann, Lutz; Bossler, Mario; Dütsch, Matthias; Gerner, Hans-Dieter; Ohlert, Clemens: Folgen des Mindestlohns in Deutschland. Betriebe reagieren nur selten mit Entlassungen. In: IAB-Kurzbericht (2016), H. 18, S. 1-8
Brändle, Tobias; Ohlert, Clemens: Hauptsache ein Hochschulabschluss? Die Leistungsaspiration traditioneller und nicht-traditioneller Studierender. In: Das Hochschulwesen 64 (2016), H. 1+2, S. 30-36
Himmelreicher, Ralf: Arbeitsmarktdaten sinnvoll verknüpfen. Workshop der Mindestlohnkommission. In: BAuA: Aktuell (2016), H. 4, S. 11
Lohse, Ralf; Rodriguez Gonzalez, Miguel; Schröder, Mathias; Morgenroth, Helmut; Himmelreicher, Ralf: Erwerbsminderung, Arbeitslosigkeit und Krankheit im Kontext der Erwerbsbiografien sozialversicherungspflichtig Beschäftigter. In: Zeitschrift für Versicherungswesen 67 (2016), H. 8, S. 252-257
Ohlert, Clemens: Establishment heterogeneity, rent sharing and the rise of wage inequality in Germany. In: International journal of manpower 37 (2016), H. 2, S. 210-218
Struck, Olaf; Dütsch, Matthias; Stephan, Gesine: Bonuszahlungen an Manager. Eine Szenarienanalyse zu Gerechtigkeitsurteilen. In: WSI-Mitteilungen 69 (2016), H. 2, S. 85-94
Himmelreicher, Ralf: Zur Entwicklung und Verteilung der Altersrenten in Ost- und Westdeutschland. In: Datenreport 2016. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland / Herausgeber: Statistisches Bundesamt (Destatis); Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2016, (Zeitbilder), S. 334-339
Himmelreicher, Ralf; Keck, Wolfgang: Transnational aging as reflected in germany's pension insurance. In: Transnational aging. Current insights and future challenges / edited by Vincent Horn and Cornelia Schweppe. New York, London: Routledge, 2016, (Routledge research in transnationalism; 32), S. 107-124
Erster Bericht zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns. Bericht der Mindestlohnkommission an die Bundesregierung nach § 9 Abs. 4 Mindestlohngesetz / Mindestlohnkommission; Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Paderborn: Bonifatius GmbH Druck-Buch-Verlag, 2016
Stellungnahmen aus der schriftlichen Anhörung. Ergänzungsband zum ersten Bericht der Mindestlohnkommission / Geschäfts- und Informationsstelle für den Mindestlohn; Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Paderborn: Bonifatius GmbH Druck-Buch-Verlag, 2016
Ohlert, Clemens; Beblo, Miriam; Wolf, Elke: Competition, collective bargaining, and immigrant wage gaps within german establishments / Hamburg: Universität Hamburg, 2016 ((WiSo-HH Working Paper Series) (Working Paper; 35)