Navigation und Service

Digitale Ergonomie

Grundlagen, Methoden und Ziele

Die Gestaltung von Produkten und Arbeitssystemen kann mittels digitaler Ergonomie optimiert werden. Dank virtueller Simulation werden Gestaltungsdefizite früh erkannt und bei der realen Umsetzung vermieden.

Die Digitale Ergonomie wird als Oberbegriff für digitale Modelle und Methoden zur Planung, Realisierung und laufenden Verbesserung von Produkten und sozio-technischen Arbeitssystemen verstanden. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt. Er ist das Maß für das gebrauchstauglich bzw. sicher und gesund zu gestaltende Produkt oder System.

Grundlagen der digitalen Ergonomie

Wesentliche Grundlagen der digitalen Ergonomie sind

  • die Anthropometrie, die sich mit den Maßverhältnissen des menschlichen Körpers und deren exakter Erfassung befasst,
  • die Biomechanik, die sich mit den Bewegungsabläufen in biologischen Systemen sowie den Funktionen von biologischen Bewegungsapparaten beschäftigt,
  • die Kognitionspsychologie, die sich den kognitiven Verarbeitungsprozessen des Menschen widmet, also wie wir Dinge wahrnehmen und bewerten, wie wir lernen, erkennen, vergleichen, nachdenken, Probleme lösen, Entscheidungen treffen usw.

Mithilfe dieser Wissenschaftsdisziplinen wird eine korrekte virtuelle Abbildung und Simulation mittels digitaler Menschmodelle möglich. Neben der Erhebung, der modernen Aufbereitung und Visualisierung anthropometrischer Daten werden in diesem Handlungsfeld die Möglichkeiten zur virtuellen Planung individualisierter Arbeit im Produktions- und Dienstleistungskontext untersucht.

Ziele der digitalen Ergonomie

Zu den inhaltliche Zielen des Handlungsfelds gehören:

  • die Aktualisierung und Aufbereitung anthropometrischer Daten für Deutschland
  • die Erforschung der Möglichkeiten zur virtuellen Simulation physischer Aspekte menschlicher Arbeit
  • Aufklärung von Simulationsmöglichkeiten kognitiver Funktionen bspw. im Bereich künstlicher Intelligenz.

Forschungsprojekte

ProjektnummerF 2526 StatusAbgeschlossenes Projekt Überblick zu Regelsetzung, Forschung und Praxis im Bereich fortschrittlicher Robotik und KI-basierten Systemen zur Automatisierung von Aufgaben und Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Zur Projektbeschreibung : Überblick zu Regelsetzung, Forschung und Praxis im Bereich fortschrittlicher Robotik und KI-basierten Systemen zur Automatisierung von Aufgaben und Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit …

ProjektnummerF 2517 StatusLaufendes Projekt Sichere AR-Serviceplattform für die industrielle Fertigung (secureAR)

Zur Projektbeschreibung : Sichere AR-Serviceplattform für die industrielle Fertigung (secureAR) …

ProjektnummerF 2494 StatusAbgeschlossenes Projekt Personalisiertes KI-basiertes Körpersensornetzwerk zur physischen Echtzeit-Beanspruchungsermittlung älterer Beschäftigter (BIONIC)

Zur Projektbeschreibung : Personalisiertes KI-basiertes Körpersensornetzwerk zur physischen Echtzeit-Beanspruchungsermittlung älterer Beschäftigter (BIONIC) …

ProjektnummerF 2446 StatusLaufendes Projekt Digitale Ergonomie - Entwicklung einer Methodik zur Analyse, Visualisierung und langfristigen Nutzung von komplexen anthropometrischen Daten für die Produkt- und Arbeitssystemgestaltung

Zur Projektbeschreibung : Digitale Ergonomie - Entwicklung einer Methodik zur Analyse, Visualisierung und langfristigen Nutzung von komplexen anthropometrischen Daten für die Produkt- und Arbeitssystemgestaltung …

ProjektnummerF 2396 StatusAbgeschlossenes Projekt Digitale Ergonomie: Virtuelle Anthropometrie für die sichere und ergonomische Produkt- und Arbeitssystemgestaltung

Zur Projektbeschreibung : Digitale Ergonomie: Virtuelle Anthropometrie für die sichere und ergonomische Produkt- und Arbeitssystemgestaltung …

ProjektnummerF 2351 StatusAbgeschlossenes Projekt Individualisierte sozio-technische Arbeitsplatzassistenz für die Produktion (INDIVA) - Gestaltung individueller technischer Arbeitsassistenz mittels digitaler Menschmodelle

Zur Projektbeschreibung : Individualisierte sozio-technische Arbeitsplatzassistenz für die Produktion (INDIVA) - Gestaltung individueller technischer Arbeitsassistenz mittels digitaler Menschmodelle …

ProjektnummerF 2348 StatusAbgeschlossenes Projekt Ergonomie-Navigator für die alterns- und altersgerechte Produktion (EngAge4Pro) - Digitale Erfassung und Bewertung physischer Belastungen in industriellen Arbeitssystemen

Zur Projektbeschreibung : Ergonomie-Navigator für die alterns- und altersgerechte Produktion (EngAge4Pro) - Digitale Erfassung und Bewertung physischer Belastungen in industriellen Arbeitssystemen …

ProjektnummerF 2313 StatusAbgeschlossenes Projekt Delphi-Studie "Digitale Ergonomie 2025 - Trends und Strategien zur Gestaltung gebrauchstauglicher Produkte und sicherer, gesunder und wettbewerbsfähiger sozio-technischer Arbeitssysteme"

Zur Projektbeschreibung : Delphi-Studie "Digitale Ergonomie 2025 - Trends und Strategien zur Gestaltung gebrauchstauglicher Produkte und sicherer, gesunder und wettbewerbsfähiger sozio-technischer Arbeitssysteme" …

Publikationen

Sortieren nach:

Gesuchtes nicht gefunden?

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK