HinweisCookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Das ermöglicht es uns, die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Hier erfahren Sie mehr zum Datenschutz und Möglichkeiten zum Widerspruch.
Springe direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies. Das ermöglicht es uns, die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Hier erfahren Sie mehr zum Datenschutz und Möglichkeiten zum Widerspruch.
Sie sind hier:
ISOMAG rechnet strikt mit linearen und zeitinvarianten Parametern. Die für Federn möglichen Kennlinien werden so interpretiert, dass ISOMAG den Arbeitspunkt der Feder aus der statischen Last bestimmt. Für die dynamischen Ergebnisse nutzt ISOMAG dann den Anstieg der F(s)-Kurve in diesem Arbeitspunkt als konstante Federsteifigkeit.
Sie sind hier: {0}
© Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin