Arbeitsmittel
Begriffsbestimmung
Die Arbeitsmittel sind die Maschinen, Geräte und Anlagen, an denen bzw. mit denen gearbeitet wird.
Mögliche kritische Ausprägungen
- fehlendes oder ungeeignetes Werkzeug, zum Beispiel veraltete oder defekte Maschinen oder Geräte
- ungünstige Bedienung oder Einrichtung von Maschinen, zum Beispiel die Positionierung der Stellteile entspricht nicht der Abfolge der Arbeitsschritte
- unzureichende Softwaregestaltung, zum Beispiel die Eingabemaske erfordert Einträge, für die die Daten fehlen
Gefährdungspotenzial
Das Gefährdungspotenzial ist für die folgenden Beschwerden und Probleme (Schmidtke, 1993; Schlick et al., 2010; Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung, 2011; BAuA, 2012; Richter, 2001) nachgewiesen:
- erschwerte Informationsaufnahme, dadurch Erleben von Stress und/oder psychischer Ermüdung, Muskel-Skelett-Erkrankungen, Qualitätsmängel und Ausschuss, Fehlhandlungen, Beinaheunfälle oder Unfälle
Mögliche Gestaltungsansätze
- arbeitswissenschaftliche und ergonomische Erkenntnisse für die Arbeitsmittelgestaltung berücksichtigen
- Technische Regeln für Betriebssicherheit einhalten
- Rollen und Verantwortlichkeiten klären
- vorhandene Arbeitsmittel pflegen, zum Beispiel durch planmäßig vorbereitende Instandhaltung
- neue oder weitere Arbeitsmittel abhängig vom Bedarf einkaufen