Aktuelle Beiträge

Europäisches Chemikalienrecht
REACH
Am 31. Mai endet die dritte Registrierungsfrist.
Nicht registrierte Stoffe dürfen danach nicht mehr
vermarktet werden.
Statement
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin forscht für eine sichere, gesunde und menschengerechte Arbeitswelt.
Aktuellste Pressemitteilung, Meldung und Termin
Datum19. April 2018 - TypPressemitteilung baua: Aktuell 01/18: Gefahrstoffe am Arbeitsplatz
Dortmund - "Gefahrstoffe am Arbeitsplatz". So lautet der Titel der jetzt erschienenen baua: Aktuell. Rauch, Staub, Gase - längst nicht alle Gefahrstoffe tragen eine Kennzeichnung oder werden von den …
Datum23. April 2018 - TypMeldung Letzte REACH-Registrierungsfrist endet
Am 31. Mai 2018 endet die letzte Registrierungsfrist der Europäischen Chemikalienverordnung REACH. Die Registrierung chemischer Stoffe ist Pflicht in der EU, das heißt nicht registrierte Stoffe dürfen …
Datum 03 Mai bis 04 Mai TypAbschlussveranstaltung nanoGRAVUR - Abschlussveranstaltung
Aktuelle Information
34 %
der Beschäftigten sind nach
neun Stunden noch an ihrem
Arbeitsplatz.

Informationen für die Praxis
Aktuell
Handlungshilfen
Zahlen & Fakten
Regelwerk
Produktsicherheit
In unserer Datenbank "Gefährliche Produkte in Deutschland" veröffentlichen wir Produktrückrufe, Produktwarnungen, Untersagungsverfügungen und sonstige Informationen zu gefährlichen Einzelprodukten.
- 20.04.2018 Goosecraft Lederrock, Leather Gr. M, nut brown
- 20.04.2018 Ford Personenkraftwagen
- 20.04.2018 tanner Einkaufskorb, Moderner Tragekorb, rot
- 20.04.2018 Newmen Rennrad-Laufräder und -Felgen
Industriechemikalien & Biozide
Die Bundesstelle für Chemikalien (BfC) ist zuständig für die Durchführung von gesetzlichen Regelungen im Chemikalienrecht. Erfahren Sie hier, was die BfC zum Schutz von Menschen, Tieren und der Umwelt vor gefährlichen Chemikalien unternimmt.
Der Helpdesk unterstützt Sie bei Ihren Fragen zur Registrierung, Bewertung und Zulassung sowie bei der Einstufung und Kennzeichnung von chemischen Stoffen und Bioziden. Er liefert Ihnen Informationen und Orientierungshilfen bei der Umsetzung der REACH-Verordnung, der CLP-Verordnung und der Biozid-Verordnung.
Arbeitsgestaltung im Betrieb

Optimierte Arbeitsgestaltung in Leitwarten
Anwendungssichere Chemikalien und Produkte

Exposition bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
Arbeitswelt und Arbeitsschutz im Wandel

Solo-Selbständigkeit und Mehrfachbeschäftigung - Belastungen und Ressourcen
Arbeit und Gesundheit
