Publikationsliste der Gruppe 4.7
Weitere Veröffentlichungen finden Sie im Bereich Publikationen und im Repositorium. Viele unserer hauseigenen Publikationen stehen dort als Download zur Verfügung oder können als Druckerzeugnis in begrenzter Anzahl kostenlos bestellt werden.
2022
Artikel
Cerimi, Kustrim; Jäckel, Udo; Meyer, Vera; Daher, Ugarit; Reinert, Jessica; Klar, Stefanie: In vitro systems for toxicity evaluation of microbial volatile organic compounds on humans: current status and trends. In: Journal of Fungi 8 (2022), H. 1, Art. 75, 23 S.
2021
Artikel
Klar, Stefanie; Pöther, Dierk-Christoph; Reinert, Jessica; Hüttig, Nicole; Linsel, Gunter; Jäckel, Udo: Application of impedance measurement to investigate in vitro inhalation toxicity of bacteria. In: Journal of occupational medicine and toxicology 16 (2021), Art. 32, 10 S.
Laufer, Inken; Jäckel, Udo; Kühne, Holm; Hüttig, Nicole; Heubach, Nancy: Endotoxin measurements in the PM10 fraction of ambient air. In: Gefahrstoffe, Reinhaltung der Luft 81 (2021), H. 11-12, S. 443-446
Laufer, Inken; Kühne, Holm; Jäckel, Udo: Quantification of DNA in PM10 fraction of aerosols from rural ambient air. In: Gefahrstoffe, Reinhaltung der Luft 81 (2021), H. 9-10, S. 362-367
Mayer, Stefan; Dieterich, Frank; Schäfer, Klaus; Möhner, Matthias; Jäckel, Udo: Abschätzung der Infektionsgefährdung durch SARS-CoV-2 im Einzelhandel auf der Basis unterschiedlicher Methoden. In: Arbeitsschutz in Recht und Praxis 2 (2021), H. 2, S. 55-59
Plitzko, Sabine; Todea, Ana Maria; Broßell, Dirk; Linsel, Gunter; Monz, Christian; Müller, Clarissa: Bewertung optischer Aerosolspektrometer zur Bestimmung arbeitsplatz- und coronarelevanter Aerosole. In: Gefahrstoffe, Reinhaltung der Luft 81 (2021), H. 1/2, S. 42-52
Pöther, Dierk-Christoph; Schneider, Daniela; Prott, Ulrich; Karmann, Jörg; Klug, Kerstin; Heubach, Nancy; Hebisch, Ralph; Jäckel, Udo: Multiplexed workplace measurements in biogas plants reveal compositional changes in aerosol properties. In: Annals of work exposures and health 65 (2021), H. 9, S. 1061-1074
Beiträge zu Sammelwerken
Kittelmann, Marlies; Sommer, Sabine; Wegewitz, Uta; Wilmes, Annette; Beck, David; Formazin, Maren; Linsel, Gunter; Brenscheidt, Frank: Grundlagen und Prozessschritte der Gefährdungsbeurteilung. In: Handbuch Gefährdungsbeurteilung. Grundlagen und Gefährdungsfaktoren / Marlies Kittelmann, Lars Adolph, Alexandra Michel, Rolf Packroff, Martin Schütte, Sabine Sommer (Hrsg.). 1. Auflage. Dortmund: BAuA, 2021, S. 6-36
Pipke, Rüdiger; Alexander, Thomas; Henn, Martin; Jäckel, Udo; Kujath, Peter; Voß, Stefan: Arbeitsschutz in der Pandemie. In: Gesundheitsmanagement und Krankheit im Arbeitsverhältnis. Handbuch / hrsg. von Jürgen vom Stein; Isabel Rothe; Rainer Schlegel. 2. Auflage. München: Beck, 2021, Kap. 1, § 8, E, S. 50-78
Weitere Publikationen
Bleyer, Tobias; Pendzich, Marie; Alexander, Thomas; Jäckel, Udo; Pipke, Rüdiger: Bewertung der Wiederaufbereitung von filtrierenden Halbmasken in der Arbeitswelt / Herausgeber: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Dortmund: BAuA, 2021 (BAuA: Fakten)
Özcan, Filiz M.; Dieterich, Frank: A risk estimate of a SARS-CoV-2 coronavirus infection among grocery and drugstore retail employees / Herausgeber: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Dortmund: BAuA, 2021 (BAuA: Focus)
Vorträge
Grünberg, Anne: Influence of different climate conditions on survival of airborne bacteria. World Microbe Forum, Virtuell. 20.06.2021-24.06.2021
Linsel, Gunter: Beanspruchung durch Bioaerosole in der Intensivtierhaltung und Bewertung der Belastung anhand der TRBA 400. 61. Jahrestagung der DGAUM, Virtuell. 18.03.2021
Linsel, Gunter: Luftgetragene Biostoffe – SARS-CoV-2. Institutetreffen, D A CH, Netzwerk Algen. Leoben, Österreich, 15.10.2021
Pöther, Dierk-Christoph: Analyse der Ausatemluft als Quelle für Bioaerosolexpositionen. Jahrestagung der DGAUM, DGAUM (Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V).. virtuell, 18.03.2021
Pöther, Dierk-Christoph: Metaproteomics of exhaled breath. European Aerosol Conference, The Aerosol Society. virtuell, 30.08.2021
Pöther, Dierk-Christoph: Wirksamkeit von Luftreinigungsgeräten. 37. Internationaler A+A Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2021, Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit e. V. (Basi). virtuell, 28.10.2021
2020
Artikel
Gärtner, Andrea; Hoppenheidt, Klaus; Knust, Sandra; Kolk, Annette; Lohmeyer, Michael; Liebers, Verena; Linsel, Gunter; Peters, Sarah: Emissionsmessung von Endotoxinen - Vergleichsuntersuchung mit LAL- und rFC-Tests sowie Ermittlung von Verfahrenskenngrößen. In: Gefahrstoffe, Reinhaltung der Luft 80 (2020), H. 9, S. 329-334
Gutensohn, David [Interv.]; Jäckel, Udo [Intervt.]: Sollten Chefs jetzt Atemschutzmasken kaufen? In: Zeit online (2020), 26.02.2020, 5 S.
Hopf, Silke; Dieterich, Frank: Risikoeinstufung von SARS-CoV-2. Die Arbeit des Ausschusses für Biologische Arbeitsstoffe. In: BAuA: Aktuell (2020), H. 2, S. 3-4
Jäckel, Udo; Köchling, Karsten: Pandemie und betrieblicher Arbeitsschutz - eine Zwischenbilanz. In: Arbeitsschutz in Recht und Praxis 1 (2020), H. 6, S. 197-199
Leidenfrost, Robert Maximilian; Pöther, Dierk-Christoph; Jäckel, Udo; Wünschiers, Röbbe: Benchmarking the MinION: Evaluating long reads for microbial profiling. In: Scientific reports 10 (2020), Art. 5125
Beiträge zu Sammelwerken
Linsel, Gunter: Die neue TRBA 400: Gefährdungsbeurteilung und Unterrichtung von Beschäftigten bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen. In: 33. Freiburger Symposium "Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst". 11. - 13. September 2019 in Freiburg / Reschauer Stößel, Michaelis Freiburg: edition FFAS, 2020, S. 101-111
Weitere Publikationen
Özcan, Filiz M.; Dieterich, Frank Eine Risikoschätzung zur Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 bei Beschäftigten im Einzelhandel für Lebensmittel und Drogeriewaren / Herausgeber: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Dortmund: BAuA, 2020 (BAuA: Fokus)
Vorträge
Grünberg, Anne; Pöther, Dierk-Christoph; Jäckel, Udo; Gessner, Andreas; Gärtner, Andrea: Improved methods for differentiation of live and dead bacteria in bioaerosol analyses. 6th Joint Conference of DGHM & VAAM, Leipzig. 10.03.2020
Laufer, Inken; Kühne, Holm; Ratering, Stefan; Jäckel, Udo: A breath of "fresh country air" from a microbiological point of view. 6th Joint Conference of DGHM & VAAM, Leipzig. 08.03.2020-11.03.2020
2019
Artikel
Dieterich, Frank; Krüger, Martin: Biostoffe in der Schädlingsbekämpfung. Nützlich und gezielt einsetzbar. In: BAuA: Aktuell (2019), H. 3, S. 7
Heubach, Nancy; Meyer, Susann; Schmied, Andy: Mikrobielle Toxine. Messung und Bewertung - eine Herausforderung. In: BAuA: Aktuell (2019), H. 3, S. 10
Hopf, Silke; Dieterich, Frank: Arbeit mit Biostoffen regeln. Risikogruppeneinstufung auf nationaler und europäischer Ebene. In: BAuA: Aktuell (2019), H. 3, S. 4
Hopf, Silke; Dieterich, Frank: Arbeit mit Biostoffen regeln. Risikogruppeneinstufung auf nationaler und europäischer Ebene. In: BAuA: Aktuell (2019), H. 3, S. 4
Jäckel, Udo [Intervt.]: Gefahren durch Biostoffe vorbeugen. In: BAuA: Aktuell (2019), H. 3, S. 2
Klar, Stefanie; Steinborn, Silke: Modellsystem entwickelt. Toxizität von Mikroorganismen beurteilen. In: BAuA: Aktuell (2019), H. 3, S. 11
Klug, Kerstin; Siefer, Anke: Mikroorganismen am Arbeitsplatz. Weit verbreitet, oft unterschätzt. In: BAuA: Aktuell (2019), H. 3, S. 3
Laufer, Inken; Grünberg, Anne: Hintergrund- und Tenazitätsuntersuchungen. Gefährdungsbeurteilung für luftgetragene Biostoffe verbessern. In: BAuA: Aktuell (2019), H. 3, S. 9
Linsel, Gunter; Schütte, Martin: Psychische Belastung berücksichtigt. Neue Aspekte der TRBA 400 Gefährdungsbeurteilung. In: BAuA: Aktuell (2019), H. 3, S. 5
Mayer, Stefan; Linsel, Gunter: Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit sensibilisierend und toxisch wirkenden Biostoffen - das neue Beurteilungskonzept für Nicht-Schutzstufentätigkeiten der TRBA 400. In: Gefahrstoffe, Reinhaltung der Luft 79 (2019), H. 1/2, S. 27-32
Paul, Roland; Gerling, Susanne; Berger, Marion; Blümlein, Katharina; Jäckel, Udo; Schuchardt, Sven: Occupational exposure to antibiotics in poultry feeding farms. In: Annals of work exposures and health 63 (2019), H. 7, S. 821–827
Pöther, Dierk-Christoph: Erfassung von Biostoffen. Neue, differenziertere Messmethoden sind notwendig. In: BAuA: Aktuell (2019), H. 3, S. 8
Pöther, Dierk: Bioaerosol exposure at workplaces in biogas production plants. Bioaerosol Expertenforum, Berlin. 27.11.2019
Pöther, Dierk: Exposition gegenüber biologischen Arbeitsstoffen bei der Biogasgewinnung. A+A Kongress 2019, Düsseldorf. 05.11.2019
Pöther, Dierk-Christoph; Jäckel, Udo: Bioaerosols: From measurement to assessment. In: Umweltmedizin, Hygiene, Arbeitsmedizin 24 (2019), H. 6, S. 389
Wegewitz, Uta; Hopf, Silke: Mutterschutzrecht undd Biostoffe. "Unverantwortbare Gefährdungen" abwenden. In: BAuA: Aktuell (2019), H. 3, S. 6
Vorträge
Dieterich, Frank: Revision der Richtlinie 2000/54/EG. Sitzung des UA 1 des ABAS, Berlin. 11.09.2019
Dieterich, Frank: Vorlesung - Rechtskunde für Biotechnologen. Rechtskunde für Biotechnologen, Berlin. 17.04.2019
Grünberg, Anne: Method for differentiation of living and dead bacteria. VDI/BAuA Expert Forum Bioaerosols: From measurement to assessment, Berlin. 27.11.2019
Grünberg, Anne: Methoden zur Differenzierung und Quantifizierung von lebenden und toten Bakterien im Bereich der Bioaerosolcharakterisierung. Fachgruppentreffen 2019 DGHM-Fachgruppe "Diagnostische und Klinische Mikrobiologie" VAAM-Fachgruppe "Qualitätssicherung und Diagsnostik", Erlangen. 27.09.2019
Druckenmüller, Katharina; Elbers, Gereon; Gärtner, Andrea; Jäckel, Udo; Klug, Kerstin; Kolk, Annette: MALDI-TOF mass spectrometry for qualification of the microbial fraction in environmental samples. Biological Risks, Nancy, Frankreich. 06.06.2019
Grünberg, Anne; Pöther, Dierk; Gessner, Andreas; Gärtner, Andrea; Jäckel, Udo: Dead or alive: cultivation-independent methods for qunatification of airborne bacteria. Biological Risks, Nancy, Frankreich. 06.06.2019
Heubach, Nancy: Reactivity of workplace relevant bacteria in endotoxin and pyrogen detection assays. Conference on Biological risks 2019, Nancy/France. 05.06.2019-07.06.2019
Hopf, Silke: Neues aus dem ABAS. Sifa-Workshop 2019, BAuA Dresden. 24.05.2019
Jäckel, Udo: Messinstrumente für biologische Arbeitsstoffe und deren Limitierungen. Institutetreffen, Luzern. 12.09.2019
Jäckel, Udo: Belastung durch Biostoffe bei der industriellen Tierhaltung. A+A Kongress 2019, Düsseldorf. 05.11.2019
Jäckel, Udo: Bioaerosol exposure at workplaces in hatrcheries. Bioaerosol Expertenforum, Berlin. 27.11.2019
Klar; Stefanie: Measuring toxic effects of bacterial secondary metabolites on human lung cells - a link to risk assessment of bioaerosol exposure in the workplace?. Biological Risks, Nancy, Frankreich. 05.06.2019-07.06.2019
Klar, Stefanie: Measuring toxic effects of bacterial secondary metabolites on human lung cells. VDI/BAuA Expert Forum Bioaerosols: From measurement to assessment, Berlin. 27.11.2019
Klug, Kerstin; Brauner, Paul; Riethmüller, Alexandra; Kolk, Annette; Jäckel, Udo: Occupational Exposure to Airborne Microorganisms in Different Poultry Hatcheries. Biological Risks, Nancy, Frankreich. 06.06.2019
Laufer, Inken; Grünberg, Anne; Dieterich, Frank; Pöther, Dierk: Vorlesung Gefährdungsbeurteilung. Gefährdungsbeurteilung, BAuA. 17.04.2019
Laufer, Inken; Heubach, Nancy; Pöther, Dierk; Jäckel, Udo: Background bioaerosol investigations in rural environments. Annual Conference 2019 of the Association for General and Applied Microbiology, Mainz. 18.03.2019
Laufer, Inken; Kühne, Holm; Ratering, Stefan Jäckel, Udo: Background bioaerosol investigations in rural environments. VDI/BAuA Expert Forum Bioaerosols: From measurement to assessment, Berlin. 28.11.2019
Laufer, Inken; Pöther, Dierk; Jäckel, Udo: Background bioaerosol investigations in rural environments. Biological Risks, Nancy, Frankreich. 06.06.2019
Linsel, Gunter: Die neue TRBA 400 - Neue Wege bei der Gefährdungsbeurteilung. 33. Freiburger Symposium "Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst", Freiburg. 11.09.2019
Linsel, Gunter: Luftgetragene Biostoffe – auch nichts weiter als PM?. Institutetreffen, Luzern (Schweiz). 12.09.2019
Linsel, Gunter: Measurement of airborne endotoxins according to German occupational health regulations - Risk assessment poultry production. Biological Risks, Nancy, Frankreich. 05.06.2019-07.06.2019
Linsel, Gunter: Neue Aspekte bei der Gefährdungsbeurteilung nach Biostoffverordnung. A+A Kongress 2019, Düsseldorf. 06.11.2019
Meyer, Susann; Hüttig, Nicole; Klug, Kerstin Pöther, Dierk; Jäckel, Udo: Bacterial toxins in bioaerosols: A mass spectrometrical approach. VDI/BAuA Expert Forum Bioaerosols: From measurement to assessment, Berlin. 27.11.2019
Pöther, Dierk; Jäckel, Udo: Assessment of occupational risks related to biological agents. Whan can exposure analyses tell us?. Biological Risks, Nancy, Frankreich. 06.06.2019
Pöther, Dierk; Schneider, Daniela; Heubach, Nancy, Klug, Kerstin; Jäckel, Udo: Changes in the composition of bioaerosols of workplaces in biogas plants revealed by multiplex analyses. Biological Risks, Nancy, Frankreich. 06.06.2019
2017
Artikel
Brauner, Paul; Gromüller, Silvana; Pfeifer, Yvonne; Wilharm, Gottfried; Jäckel, Udo: Hatchery workers’ IgG antibody profiles to airborne bacteria. In: International journal of hygiene and environmental health 220 (2017), H. 2, S. 431-439
Druckenmüller, Katharina; Gärtner, Andrea; Jäckel, Udo; Klug, Kerstin; Schiffels, Johannes; Günther, Klaus; Elbers, Gereon: Development of a methodological approach for the characterization of bioaerosols in exhaust air from pig fattening farms with MALDI-TOF mass spectrometry. In: International journal of hygiene and environmental health 220 (2017), H. 6, S. 974-983
Jäckel, Udo; Martin, Elena; Schäfer, Jenny: Heterogeneity in cultivation-based monitoring of airborne bacterial biodiversity in animal farms. In: Annals of work exposures and health 61 (2017), H. 6, S. 643–655
Mietke, Henriette; Keck, Stephanie; Jäckel, Udo: Bioaerosoluntersuchungen aus der Emission einer Putenmastanlage. Teil 2: Charakterisierung der bakteriellen Zusammensetzung. In: Gefahrstoffe, Reinhaltung der Luft 77 (2017), H. 10, S. 451-457
Schäfer, Jenny; Weiß, Sarah; Jäckel, Udo: Preliminary validation of a method combining cultivation and cloning-based approaches to monitor airborne bacteria. In: Annals of work exposures and health 61 (2017), H. 6, S. 633-642
Tagungsbeiträge
Jäckel, Udo; Klug, Kerstin: Erfassung der Exposition gegenüber luftgetragenen biologischen Arbeitsstoffen über die Arbeitsschicht. In: 57. Wissenschaftliche Jahrestagung 2017. Programm und Abstracts der Vorträge und Poster, Hamburg 15.-17. März 2017 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., Stuttgart: Gentner, 2017, S. 139-140, P167
Jäckel, Udo; Klug, Kerstin: Erfassung der Exposition gegenüber luftgetragenen biologischen Arbeitsstoffen über die Arbeitsschicht. In: Dokumentation der Vorträge und Poster, Hamburg, 15.-17. März 2017. Dokumentationsband zur 57. DGAUM-Jahrestagung / Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. DGAUM; Herausgeber: Volker Harth; Jan Heidrich. München: DGAUM, 2017, S. 402
Kampen, Vera van; Hoffmeyer, Frank; Deckert, Anja; Kendzia, Benjamin; Casjens, Swaantje; Neumann, Heinz-Dieter; Buxtrup, Martin; Willer, Eckart; Felten, Christian; Schöneich, Rüdiger; Raulf, Monika; Brüning, Thomas; Bünger, Jürgen: Gesundheitsrisiken durch langjährige Bioaerosolexposition – Ergebnisse einer Längsschnittstudie an Kompostarbeitern. In: 57. Wissenschaftliche Jahrestagung 2017. Programm und Abstracts der Vorträge und Poster, Hamburg 15.-17. März 2017 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., Stuttgart: Gentner, 2017, S. 98, V060
Paul, Roland; Schuchardt, Sven; Blümlein, Katharina; Berger, Marion; Gerling, Susanne; Jäckel, Udo: Human-Biomonitoring bei Antibiotika-Anwendung in der Geflügelmast. In: 57. Wissenschaftliche Jahrestagung 2017. Programm und Abstracts der Vorträge und Poster, Hamburg 15.-17. März 2017 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., Stuttgart: Gentner, 2017, S. 65, V087
Paul, Roland; Schuchardt, Sven; Blümlein, Katharina; Berger, Marion; Gerling, Susanne; Jäckel, Udo: Human-Biomonitoring bei Antibiotika-Anwendung in der Geflügelmast. In: Dokumentation der Vorträge und Poster, Hamburg, 15.-17. März 2017. Dokumentationsband zur 57. DGAUM-Jahrestagung / Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. DGAUM; Herausgeber: Volker Harth; Jan Heidrich. München: DGAUM, 2017, S. 141
2016
Artikel
Brauner, Paul; Jäckel, Udo: Automated image analysis for determination of antibody titers against occupational bacterial antigens using indirect immunofluorescence. In: The annals of occupational hygiene 60 (2016), H. 5, S. 643-648
Brauner, Paul; Klug, Kerstin; Jäckel, Udo: Eggshells as a source for occupational exposure to airborne bacteria in hatcheries. Journal of occupational and environmental hygiene. In: Journal of occupational and environmental hygiene 13 (2016), H. 12, S. 950-959
Eichberg, Susann; Jäckel, Udo: Etablierung eines PCR-basierten Nachweissystems für den Nachweis von Staphylococcus aureus in Bioaerosolproben aus Schweinemastanlagen. In: Gefahrstoffe, Reinhaltung der Luft 76 (2016), H. 7/8, S. 267-274
Gärtner, Andrea; Gessner, Andreas; Gromüller, Silvana; Klug, Kerstin; Knust, Sandra; Jäckel, Udo: Emissionen aus Schweinemastanlagen - Untersuchungen zur Zusammensetzung der Bakteriengemienschaft und Antibiotikaresistenz. In: Gefahrstoffe, Reinhaltung der Luft 76 (2016), H. 1/2, S. 31-38
Kampen, Vera van; Hoffmeyer; Deckert, Anja; Kendzia, Benjamin ; Casjens, Swaantje; Neumann, Heinz-Dieter ; Buxtrup, Martin; Willer, Eckart ; Felten, Christian; Schöneich, Rüdinger; Brüning, Thomas; Raulf, Monika; Bünger, Jürgen: Effects of bioaerosol exposure on respiratory health in compost workers: a 13-year follow-up study. In: Occupational and environmental medicine 73 (2016), H. 12, S. 829-837
Kämpfer, Peter; Kleinhagauer, Tanita; Busse, Hans-Jürgen; Klug, Kerstin; Jäckel, Udo; Glaeser, Stefanie P.: Rothia aerolata sp. nov., isolated from exhaust air of a pig barn. In: International journal of systematic and evolutionary microbiology 66 (2016), H. 8, S. 3102 - 3107
Masanta, Wycliffe Omurwa; Lugert, Raimond; Groß, Uwe; Linsel, Gunter; Heutelbeck, Astrid; Zautner, Andreas Erich: Seroprevalence of campylobacter-specific antibodies in two german duck farms — a prospective follow-up study. In: European journal of microbiology and immunology 6 (2016), H. 2, S. 118-123
Tagungsbeiträge
Brauner, Paul; Klug, Kerstin; Jäckel, Udo: Belastung von Beschäftigten durch luftgetragene biologische Arbeitsstoffe in Geflügelbrütereien. In: 56. Wissenschaftliche Jahrestagung 2016. Programm und Abstracts der Vorträge und Poster, München 09.-11. März 2016 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.; In Kooperation mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Stuttgart: Gentner, 2016, S. 100-101, V014
Brauner, Paul; Klug, Kerstin; Jäckel, Udo: Belastung von Beschäftigten durch luftgetragene biologische Arbeitsstoffe in Geflügelbrütereien. In: Dokumentation der Vorträge und Poster, München 9.-11. März 2016. Dokumentationsband zur 56. DGAUM-Jahrestagung / Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. DGAUM; Hrsg.: Simone Schmitz-Spanke. München: DGAUM, 2016, S. 479
Paul, Roland; Schuchardt, Sven; Blümlein, Katharina; Berger, Marion; Jäckel, Udo: Antibiotikabelastung von Beschäftigten in Geflügelmastanlagen. In: 56. Wissenschaftliche Jahrestagung 2016. Programm und Abstracts der Vorträge und Poster, München 09.-11. März 2016 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.; In Kooperation mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Stuttgart: Gentner, 2016, S. 123, P084
Paul, Roland; Schuchardt, Sven; Blümlein, Katharina; Berger, Marion; Jäckel, Udo: Antibiotikabelastung von Beschäftigten in Geflügelmastanlagen. In: Dokumentation der Vorträge und Poster, München 9.-11. März 2016. Dokumentationsband zur 56. DGAUM-Jahrestagung / Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. DGAUM; Hrsg.: Simone Schmitz-Spanke. München: DGAUM, 2016, S. 573-574
2015
Artikel
Bauer, Maria; Linsel, Gunter; Fink, Beate; Offenberg, Kirsten; Hahn, Anne Maria; Sack, Ulrich; Knaack, Heike; Eszlinger, Markus; Herberth, Gunda: A varying T cell subtype explains apparent tobacco smoking induced single CpG hypomethylation in whole blood. In: Clinical Epigenetics 7 (2015), H. 81, 11 S.
Bünger, Jürgen; Hoffmeyer, Frank; Deckert, Anja; Raulf, Monika; Kampen, Vera van: Gesundheitsrisiken bei der Abfallsammlung und in Kompostierungsanlagen. Ergebnisse der Langzeitbeobachtungen – Erkenntnisse für die Praxis. In: IPA-Journal (2015), H. 2, S. 26-30
Hopf, Silke: Der Ausschuss für Biologische Arbeitsstoffe 2014 bis 2017. In: Gefahrstoffe, Reinhaltung der Luft 75 (2015), H. 5, S. 197-198
Martin, Elena; Dziurowitz, Nico; Jäckel, Udo; Schäfer, Jenny: Detection of airborne bacteria in a duck production facility with two different personal air sampling devices for an exposure assessment. In: Journal of occupational and environmental hygiene 12 (2015), H. 2, S. 77-86
Schneider, Daniela; Jäckel, Udo; Gärtner, Andrea; Dieterich, Frank: Taxonomische Charakterisierung luftgetragener Bakterien der Familie Staphylococcaceae in Emissionen von Hähnchenmastanlagen. Bedeutung für die Gefährdungsbeurteilung. In: Gefahrstoffe, Reinhaltung der Luft 75 (2015), H. 9, S. 340-346
Tagungsbeiträge
Brauner, Paul; Linsel, Gunter; Jäckel, Udo: Software-basierte Antikörperbestimmung gegenüber Mikroorganismen in arbeitsplatzassoziierten Bioaerosolen mittels indirekter Immunfluoreszenz. In: 55. Wissenschaftliche Jahrestagung 2015. Programm und Abstracts der Vorträge und Poster, München 18.-20. März 2015 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., Stuttgart: Gentner, 2015, S. 111-112, V027
Brauner, Paul; Linsel, Gunter; Jäckel, Udo: Software-basierte Antikörperbestimmung gegenüber Mikroorganismen in arbeitsplatzassoziierten Bioaerosolen mittels indirekter Immunfluoreszenz. In: Dokumentation der 55. Jahrestagung der DGAUM 2015. 55. Wissenschaftliche Jahrestagung 2015, 18. bis 20. März 2015 in München / Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. DGAUM; Hrsg.: Sibylle Hildenbrand ... München: DGAUM, 2015, S. 409
Walser, Sandra; Gerstner, Doris; Brenner, Bernhard; Bünger, Jürgen; Eikmann, Thomas; Jäckel, Udo ... Ableitung gesundheitsbasierter Beurteilungswerte für Bioaerosole. In: 55. Wissenschaftliche Jahrestagung 2015. Programm und Abstracts der Vorträge und Poster, München 18.-20. März 2015 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., Stuttgart: Gentner, 2015, S. 110, V050
Walser, Sandra; Gerstner, Doris; Brenner, Bernhard; Bünger, Jürgen; Eikmann, Thomas; Jäckel, Udo ... Ableitung gesundheitsbasierter Beurteilungswerte für Bioaerosole. In: Dokumentation der 55. Jahrestagung der DGAUM 2015. 55. Wissenschaftliche Jahrestagung 2015, 18. bis 20. März 2015 in München / Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. DGAUM; Hrsg.: Sibylle Hildenbrand ... München: DGAUM, 2015, S. 405-407
2014
Artikel
Gärtner, Andrea; Gressner, Andreas; Martin, Elena; Schneider, Daniela; Jäckel, Udo: Emissionen aus der Hähnchenmast - Untersuchungen zur Zusammensetzung der Bakteriengemeinschaft und Antibiotikaresistenz. Teil 2: Ergebnisse. In: Gefahrstoffe, Reinhaltung der Luft 74 (2014), H. 9, S. 377-383
Kampen, Vera van; Sander, Ingrid; Liebers, Verena; Deckert, Anja; Neumann, Heinz-Dieter; Buxtrup, Martin; Willer, Eckart; Felten, Christian; Jäckel, Udo; Klug, Kerstin; Brüning, Thomas; Raulf, Monika; Bünger, Jürgen: Concentration of Bioaerosols in Composting Plants Using Different Quantification Methods. In: The annals of occupational hygiene 58 (2014), H. 6, S. 693-706
Beiträge zu Sammelwerken
Jäckel, Udo; Schneider, Daniela; Martin, Elena; Gessner, Andreas; Gärtner, Andrea: Methoden zur Detektion von Bakterien in Emissionen aus Hähnchenmastanlagen unter Berücksichtigung antibiotikaresistenter Stämme. In: Bioaerosole in der Landwirtschaft - Bedeutung für Mensch und Umwelt /. Düsseldorf: Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN, Normenausschuss KRdL, 2014, S. 29-37
Monografien
Schöneich, Rüdiger: Leitlinien zu Tätigkeiten mit Biostoffen / [Hrsg.: Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI). Arbeitskreis: ... Rüdiger Schöneich ...]. 4., überarb. Aufl. [Wiesbaden]: LASI, 2014 (LASI-Veröffentlichungen; LV 23)