Chemieingenieurin (FH) / Chemieingenieur (FH) (w/m/d)
Bewerbungsfrist
18. Juni 2023
Arbeitsort
Dortmund
Wir sind eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Wir betreiben Forschung, beraten die Politik und fördern den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem sind wir in der europäischen Chemikalienregulation tätig und betreiben mit der DASA Arbeitsweltausstellung ein Museumshaus zum Wandel der Arbeit. An unseren Standorten Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 800 Beschäftigte.
Wir suchen für die Gruppe 5.1 "REACH, Helpdesk, Chemikalienprüfung" am Standort Dortmund zum 01.08.2023 eine / einen
Chemieingenieurin (FH) / Chemieingenieur (FH) (w/m/d)
- bis Entgeltgruppe 11 TVöD
- Vollzeit / Teilzeit
- befristet bis zum 31.12.2023 im Rahmen einer Vertretung, Verlängerung ggf. möglich
Ihre Aufgaben:
- Nachprüfung nach Aktenlage von Stoffidentität, physikalisch-chemischen Eigenschaften und technischen Charakteristika von Chemikalien (REACH, CLP) und Bioziden (Wirkstoffe und Produkte)
- Koordinierung von stoffbezogenen Informationen, z.B. Registrierungen, von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) mit zuständigen Bundesoberbehörden
- Bearbeitung von Anfragen von Unternehmen, Verbänden und Landesbehörden
- Mitwirkung bei Fachgesprächen mit der Industrie
- inhaltliche Unterstützung der Bundesländer / Zollbehörden bei Überwachungsanfragen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor / Diplom mindestens 180 ECTS) der Fachrichtung Chemieingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- sehr gute englische Sprachkenntnisse
- gute Auffassungsgabe
- Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verständnis und Interesse für naturwissenschaftliche Vorgänge
Wir bieten:
- zukunftsorientiertes, innovatives und gesellschaftlich bedeutendes Arbeitsfeld
- flexible Arbeitszeit und ortsflexible Arbeitsmöglichkeit
- moderne Arbeitsplatzausstattung, auch am häuslichen Arbeitsplatz
- attraktives Entgelt mit Zusatzrente und Prämiensystem
- individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen
- Jobticket mit bis zu 50-prozentiger Arbeitgeberförderung
- gute Verkehrsanbindung und ausreichend Abstellmöglichkeiten für alle Mobilitätsformen
Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.
Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir setzen uns besonders für die Ausbildung und gezielte Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein und begrüßen besonders Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten.
Wie Sie sich bewerben:
Bis zum 18.06.2023 über die Plattform interamt.de (Stellen-ID: 959121).
Bei Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Frau Jennifer Gatter, Tel. 0231 / 9071-2139 wenden; bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Suzanne Wiandt, Tel. 0231 / 9071-2548.