Navigation und Service

Dresdner Treffpunkt "Fit durch die Krise - Ein Erfahrungsaustausch für Pflegekräfte zu Maßnahmen während der Corona-Pandemie"

Informationsveranstaltung

Termin: 4. Juli 2023, 10:00 Uhr bis 13:00 UhrZum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort:

Online
WebEx

Inhalt:

Die COVID-19 Pandemie hat insbesondere stationäre Pflegeeinrichtungen (z. B. Krankenhäuser, stationäre Langzeitpflegeeinrichtungen, Wohnheime der Behindertenhilfe) vor besondere Herausforderungen gestellt. Welche Herausforderungen bestehen zurzeit noch? Welche arbeitsorganisatorischen Maßnahmen sind und waren hilfreich? Was kann zukünftig besser gelöst werden? In diesem Dresdner Treffpunkt stehen Ihre Erfahrungen im Fokus. Der Austausch ermöglicht Ihnen voneinander zu lernen, um für zukünftige Krisen besser gewappnet zu sein.

Diskussionsgrundlage bilden erste Ergebnisse einer von der BAuA beauftragten Interviewstudie mit Leitungskräften aus stationären Pflegeeinrichtungen. Dem schließt sich ein Erfahrungsbericht einer Altenpflegeeinrichtung an. Ziel der Veranstaltung ist es, geeignete und weniger geeignete arbeitsorganisatorische Maßnahmen für den Umgang mit pandemiebezogenen Herausforderungen für Pflegeheime zusammenzutragen.

Themen:

Herausforderungen durch die COVID-19 Pandemie, Arbeitsorganisatorische Maßnahmen, Krisenmanagement

Die Inhalte der Veranstaltungen knüpfen teilweise an eigene Erlebnisse der Teilnehmenden an, vermitteln darüber hinaus aber auch wissenschaftliche und praxisnahe Einblicke in den Umgang mit Anforderungen durch die COVID-19 Pandemie.

Zielgruppen:

Es werden vor allem Personen, die im Bereich Pflege, vorzugsweise in stationären Pflege, tätig sind, zur Teilnahme eingeladen.

Hinweis:

Die Veranstaltung wurde vom 22.03.2023 auf den 04.07.2023 verlegt.

Anmeldung unbedingt erforderlich.

Teilnahmeentgelt: Ein Teilnahmeentgelt wird nicht erhoben. Veranstalter: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

Kontakt (fachlich):

Maria Zink

Kontakt

Telefon: 0351 5639-5422

Adresse

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Fabricestraße 8 01099 Dresden

Kontakt (organisatorisch):

Regina Thorke

Kontakt

Telefon: 0351 5639-5464

Adresse

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Fabricestraße 8 01099 Dresden
Referent/-in: Maria Zink, BAuA; weitere Referierende werden noch bekannt gegebenAnmeldefrist: 03.07.2023

Online-Anmeldung

Mehr zu Veranstaltungen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK