Navigation und Service

Publikationen

Verwenden Sie das Suchfeld, um gezielt nach Publikationen zu bestimmten Themen oder Schlagworten zu recherchieren. Oder gehen Sie anhand des Menüs die verschiedenen Publikationsreihen durch, um einen Überblick über das Angebot zu erhalten. Publikationen, die vor 2013 erschienen sind, finden Sie im Repositorium.

Publikationssuche

Suche auf Autor(en) eingrenzen.

Sortieren nach:

Suchergebnis_FormatAufsatz Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 Traffic-Related High Sleep Disturbance in the LIFE-Adult Cohort Study: A Comparison to the WHO Exposure-Response-Curves

M. Schubert, K. Romero Starke, J. Gerlach, M. Reusche, P. Kaboth, W. Schmidt, D. Friedemann, J. Hegewald, H. Zeeb, A. Zülke, S. G. Riedel-Heller, A. Seidler:
Traffic-Related High Sleep Disturbance in the LIFE-Adult Cohort Study: A Comparison to the WHO Exposure-Response-Curves
in: International Journal of Environmental Research and Public Health, Volume 20, Ausgabe 6 2023. Seiten 1-17, PDF-Datei, DOI: 10.3390/ijerph20064903

mehr erfahren: Traffic-Related High Sleep Disturbance in the LIFE-Adult Cohort Study: A Comparison to the WHO Exposure-Response-Curves …

Suchergebnis_FormatAufsatz Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 Later Life Workplace Index: Validation of an English Version

J. S. Finsel, A. M. Wöhrmann, M. Wang, M. R Wilckens, J. Deller:
Later Life Workplace Index: Validation of an English Version. 
in: Work, Aging and Retirement, Volume 9, Ausgabe 1 2023. Seiten 71-94, Projektnummer: F 2533, PDF-Datei, DOI: 10.1093/workar/waab029

mehr erfahren: Later Life Workplace Index: Validation of an English Version …

Suchergebnis_FormatAufsatz Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 Wie verbreitet sind komplementärmedizinische Verfahren in bayerischen Krankenhäusern? Eine Vollerhebung für Bayern mittels Website-Screening

A. Kollikowski, L. Schiffmann, K. Gabriel, I. Gágyor, P. Heuschmann, J. Langhorst, T. Keil, C. Löffler:
Wie verbreitet sind komplementärmedizinische Verfahren in bayerischen Krankenhäusern? Eine Vollerhebung für Bayern mittels Website-Screening
in: Gesundheitswesen, Volume 85, Ausgabe 3 2023. Seiten 165-174, DOI: 10.1055/a-1961-1064

mehr erfahren: Wie verbreitet sind komplementärmedizinische Verfahren in bayerischen Krankenhäusern? Eine Vollerhebung für Bayern mittels Website-Screening …

Suchergebnis_Formatbaua: Fokus Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 Development of a Job-Exposure Matrix (JEM) based on the BIBB/BAuA Employment Survey 2018

S.-C. Meyer, A. Siefer:
Development of a Job-Exposure Matrix (JEM) based on the BIBB/BAuA Employment Survey 2018
1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2023. 
(baua: Fokus: )
Seiten 18, Projektnummer: F 2453, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:focus20230120

mehr erfahren: Development of a Job-Exposure Matrix (JEM) based on the BIBB/BAuA Employment Survey 2018 …

Suchergebnis_FormatAufsatz Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 Wann werden Wünsche wahr? Arbeitszeit­wünsche und Modelle der Arbeitszeit­verkürzung in Deutschland

N. Backhaus, L. Vieten, J. Nold:
Wann werden Wünsche wahr? Arbeitszeit­wünsche und Modelle der Arbeitszeit­verkürzung in Deutschland. 
in: 69. GfA-Frühjahrskongress 2023, Hannover - Nachhaltig arbeiten und lernen - Analyse und Gestaltung lernförderlicher und nachhaltiger Arbeitssysteme und Arbeits- und Lernprozesse Hannover: GfA-Press 2023. Seiten 1-7, Projektnummer: F 2507

mehr erfahren: Wann werden Wünsche wahr? Arbeitszeit­wünsche und Modelle der Arbeitszeit­verkürzung in Deutschland …

Suchergebnis_FormatAufsatz Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 Supporting work place risk assessments by means of natural language processing

M. Westhoven, A. Jadid:
Supporting work place risk assessments by means of natural language processing
in: 69. GfA-Frühjahrskongress 2023, Hannover - Nachhaltig arbeiten und lernen - Analyse und Gestaltung lernförderlicher und nachhaltiger Arbeitssysteme und Arbeits- und Lernprozesse Hannover: GfA-Press 2023. Seiten 1-4, Projektnummer: F 2536

mehr erfahren: Supporting work place risk assessments by means of natural language processing …

Suchergebnis_FormatAufsatz Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 Virtuelle Teamkommunikation: Echtzeit­kommunikationssysteme und E-Mail im Vergleich

P: Tegtmeier, B. Lafrenz, S. Wischniewski:
Virtuelle Teamkommunikation: Echtzeit­kommunikationssysteme und E-Mail im Vergleich. 
in: 69. GfA-Frühjahrskongress 2023, Hannover - Nachhaltig arbeiten und lernen - Analyse und Gestaltung lernförderlicher und nachhaltiger Arbeitssysteme und Arbeits- und Lernprozesse Hannover: GfA-Press 2023. Seiten 1-7, Projektnummer: F 2553

mehr erfahren: Virtuelle Teamkommunikation: Echtzeit­kommunikationssysteme und E-Mail im Vergleich …

Suchergebnis_FormatAufsatz Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 Arbeitszeitreport Deutschland: Neue Ergebnisse aus der BAuA-Arbeitszeit­befragung 2021

N. Backhaus, I. Entgelmeier, J. Nold, L. Vieten:
Arbeitszeitreport Deutschland: Neue Ergebnisse aus der BAuA-Arbeitszeit­befragung 2021. 
in: 69. GfA-Frühjahrskongress 2023, Hannover - Nachhaltig arbeiten und lernen - Analyse und Gestaltung lernförderlicher und nachhaltiger Arbeitssysteme und Arbeits- und Lernprozesse Hannover: GfA-Press 2023. Seiten 1-6, Projektnummer: F 2507

mehr erfahren: Arbeitszeitreport Deutschland: Neue Ergebnisse aus der BAuA-Arbeitszeit­befragung 2021 …

Suchergebnis_FormatAufsatz Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 Potentiale Künstlicher Intelligenz zur Risikoanalyse im betrieblichen Arbeitsschutz

M. Westhoven:
Potentiale Künstlicher Intelligenz zur Risikoanalyse im betrieblichen Arbeitsschutz. 
in: 69. GfA-Frühjahrskongress 2023, Hannover - Nachhaltig arbeiten und lernen - Analyse und Gestaltung lernförderlicher und nachhaltiger Arbeitssysteme und Arbeits- und Lernprozesse Hannover: GfA-Press 2023. Seiten 1-4, Projektnummer: F 2536

mehr erfahren: Potentiale Künstlicher Intelligenz zur Risikoanalyse im betrieblichen Arbeitsschutz …

Suchergebnis_FormatAufsatz Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 Mobile Wissensarbeit in öffentlichen Fern­zügen: Wir erleben die mentale Beanspruchung während der Bearbeitung von Routine­aufgaben bei der mobilen Arbeit im Zug höher

C. Pauer, J. Hanebeck, P. Tegtmeier, B. Lafrenz, B. Deml:
Mobile Wissensarbeit in öffentlichen Fern­zügen: Wir erleben die mentale Beanspruchung während der Bearbeitung von Routine­aufgaben bei der mobilen Arbeit im Zug höher. 
in: 69. GfA-Frühjahrskongress 2023, Hannover - Nachhaltig arbeiten und lernen - Analyse und Gestaltung lernförderlicher und nachhaltiger Arbeitssysteme und Arbeits- und Lernprozesse Hannover: GfA-Press 2023. Seiten 1-7, Projektnummer: F 2455

mehr erfahren: Mobile Wissensarbeit in öffentlichen Fern­zügen: Wir erleben die mentale Beanspruchung während der Bearbeitung von Routine­aufgaben bei der mobilen Arbeit im Zug höher …

Gesuchtes nicht gefunden?

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK