Navigation und Service

Publikationen

Verwenden Sie das Suchfeld, um gezielt nach Publikationen zu bestimmten Themen oder Schlagworten zu recherchieren. Oder gehen Sie anhand des Menüs die verschiedenen Publikationsreihen durch, um einen Überblick über das Angebot zu erhalten. Publikationen, die vor 2013 erschienen sind, finden Sie im Repositorium.

Publikationssuche

Suche auf Autor(en) eingrenzen.

Sortieren nach:

Suchergebnis_FormatKooperation Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 "Die Branche fordert sehr viel von uns allen, weil es auch der Kunde tut". Einblicke in die Interaktions­arbeit in der Unternehmens­beratung

N. Dörflinger, L. Hellenbrecht:
"Die Branche fordert sehr viel von uns allen, weil es auch der Kunde tut". Einblicke in die Interaktions­arbeit in der Unternehmens­beratung. Case Study 1
Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2023. Seiten 14, Projektnummer: F 2488, PDF-Datei

mehr erfahren: "Die Branche fordert sehr viel von uns allen, weil es auch der Kunde tut". Einblicke in die Interaktions­arbeit in der Unternehmens­beratung …

Suchergebnis_FormatAufsatz Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 "Digital Taylorism" for some, "digital self-determination" for others? Inequality in job autonomy across different task domains

S. Kirchner, S.-C. Meyer, A. Tisch:
"Digital Taylorism" for some, "digital self-determination" for others? Inequality in job autonomy across different task domains
in: Zeitschrift für Sozialreform, Volume 69, Issue 1 2023. Seiten 57-84, Projektnummer: F 2490, PDF-Datei, DOI: 10.1515/zsr-2022-0101

mehr erfahren: "Digital Taylorism" for some, "digital self-determination" for others? Inequality in job autonomy across different task domains …

Suchergebnis_FormatKooperation Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 "Ich bin Kunde, ich bin König" - Interaktionsarbeit im Einzelhandel

F. Dennißen, N. Dörflinger:
"Ich bin Kunde, ich bin König" - Interaktionsarbeit im Einzelhandel. Case Study 3
Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2023. Seiten 14, Projektnummer: F 2560, PDF-Datei

mehr erfahren: "Ich bin Kunde, ich bin König" - Interaktionsarbeit im Einzelhandel …

Suchergebnis_FormatKooperation Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 "Man muss Menschen mögen" - Interaktionsarbeit in der Gastronomie

H. Sellmann, N. Dörflinger:
"Man muss Menschen mögen" - Interaktionsarbeit in der Gastronomie. Case Study 2
Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2023. Seiten 15, Projektnummer: F 2560, PDF-Datei

mehr erfahren: "Man muss Menschen mögen" - Interaktionsarbeit in der Gastronomie …

Suchergebnis_FormatKooperation Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 "Über die Brücke müssen sie im Zweifel selber gehen" - Interaktionsarbeit im Fallmanagement im Kontext der Arbeitsvermittlung

N. Dörflinger, L. Pohl, D. Schneider:
"Über die Brücke müssen sie im Zweifel selber gehen" - Interaktionsarbeit im Fallmanagement im Kontext der Arbeitsvermittlung. Case Study 4
Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2023. Seiten 15, Projektnummer: F 2560, PDF-Datei

mehr erfahren: "Über die Brücke müssen sie im Zweifel selber gehen" - Interaktionsarbeit im Fallmanagement im Kontext der Arbeitsvermittlung …

Suchergebnis_FormatAufsatz Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 (In)equality at the workplace? Differences in occupational safety and health measures during the COVID-19 pandemic and related employee health

A. Tisch, S.-C. Meyer, Sabine Sommer, C. Schröder:
(In)equality at the workplace? Differences in occupational safety and health measures during the COVID-19 pandemic and related employee health
in: Soziale Welt, Volume 74, Ausgabe 1 2023. Seiten 116-145, Projektnummer: F 2514, DOI: 10.5771/0038-6073-2023-1-116

mehr erfahren: (In)equality at the workplace? Differences in occupational safety and health measures during the COVID-19 pandemic and related employee health …

Suchergebnis_Formatbaua: Fokus Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 2. Fachgespräch Extra-aurale Wirkungen von Lärm bei der Arbeit

H. Sukowski:
2. Fachgespräch Extra-aurale Wirkungen von Lärm bei der Arbeit. Themenschwerpunkt: Subjektive Beurteilung von unerwünschtem Schall am Arbeitsplatz
1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2023. 
(baua: Fokus: )
Seiten 19, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:fokus20230327

mehr erfahren: 2. Fachgespräch Extra-aurale Wirkungen von Lärm bei der Arbeit …

Suchergebnis_FormatAufsatz Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 24-Stunden-Lichtexposition unterschiedlicher Berufsgruppen

C. Varga, L. Udovicic:
24-Stunden-Lichtexposition unterschiedlicher Berufsgruppen. 
in: Tagungsband der Lux junior 2023. 16. Internationales Forum für den lichttechnischen Nachwuchs Technische Universität Ilmenau 2023. Seiten 7, Projektnummer: F 2449

mehr erfahren: 24-Stunden-Lichtexposition unterschiedlicher Berufsgruppen …

Suchergebnis_FormatAufsatz Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 A conceptual cross-disciplinary model of organizational practices for older workers: multilevel antecedents and outcomes

J. S. Finsel, A. M. Wöhrmann, J. Deller:
A conceptual cross-disciplinary model of organizational practices for older workers: multilevel antecedents and outcomes
in: The International Journal of Human Resource Management 2023. Seiten 1-53, Projektnummer: F 2533, PDF-Datei, DOI: 10.1080/09585192.2023.2199939

mehr erfahren: A conceptual cross-disciplinary model of organizational practices for older workers: multilevel antecedents and outcomes …

Suchergebnis_FormatAufsatz Suchergebnis_Erscheinungsjahr 2023 A context-specific analysis of ethical principles relevant for AI-assisted decision-making in health care

L. Schlicht, M. Räker:
A context-specific analysis of ethical principles relevant for AI-assisted decision-making in health care
in: AI and Ethics 2023. Seiten 1-13, PDF-Datei, DOI: 10.1007/s43681-023-00324-2

mehr erfahren: A context-specific analysis of ethical principles relevant for AI-assisted decision-making in health care …

Gesuchtes nicht gefunden?

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK