Europäische Erfahrungen mit dem Arbeitsbewältigungs­index (Work Ability Index)

Die Tagung "Europäische Erfahrungen mit dem Arbeitsbewältigungsindex" war eine Auftaktveranstaltung im Rahmen des Festjahres "Arbeitsmedizin im Wandel - 75 Jahre multidisziplinäre Arbeitsmedizin in Berlin". Wissenschaftler aus Finnland, den Niederlanden, Österreich und Deutschland diskutierten über die Anwendung des Arbeitsbewältigungsindex (Work Ability Index - WAI) für die Analyse der Arbeitsfähigkeit von Beschäftigten als Voraussetzung für gezielte Präventionsmaßnahmen zum Erhalt und zur Förderung der Arbeitsfähigkeit mit zunehmendem Lebensalter. Im Rahmen zahlreicher Studien hat sich gezeigt, dass der WAI geeignet ist, die physische und psychische Beanspruchung durch die Arbeit zu untersuchen und Aussagen zum Gesundheitszustand und zu Leistungsreserven des Arbeitnehmers zu treffen. Im Rahmen des Workshops wurden auch Ergebnisse diskutiert, die in mehrjährigen Längsschnittuntersuchungen, im Rahmen von betrieblichem Gesundheitsmanagement und von Rehabilitationsmaßnahmen gewonnen wurden.

Bibliografische Angaben

Titel:  Europäische Erfahrungen mit dem Arbeitsbewältigungs­index (Work Ability Index). Erfahrungsaustausch vom 13. Mai 2000 in Berlin

1. Auflage.  Bremerhaven:  Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 2002. 
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Tagungsbericht , Tb 126)

ISBN: 3-89701-862-4, Seiten: 68, Papier

vergriffen

Weitere Informationen