Wolframelektroden mit Thoriumdioxid-Strahlenexposition durch Inhalation von Radionukliden beim Schweißen und Anschleifen

Durch experimentelle Untersuchungen im Labor und an industriellen Arbeitsplätzen wurden Freisetzungs- und Inhalationsraten der Isotope Th-232, Th-230 und Th 230 beim Einsatz von thorierten Wolframelektroden mit ca. 2 % ThO2-Gehalt beim Wolfram-Inertgas-Schweißen (Schweiß- und Anschleifvorgang) bestimmt. Zur Ermittlung der Freisetzung im Labor wurde er Schweißbrenner auf einen automatischen Vortrieb montiert. Für die Probenahme zur Bestimmung der Freisetzung wurde der Schweißbrenner mit Vortrieb bzw. die Schleifscheibe beim Anschleifen gekapselt. Schweißrauch bzw. Schleifstaub wurde mit einem definierten Luftstrom über Cellulose-Nitrat-Filter gesaugt. Zur Ermittlung der Inhalationsraten dienten ein stationäres Sammelsystem und ein Personal Air Sampler für den Feinstaubanteil. Die Th-Aktivität wurde nach radiochemischer Aufbereitung a-spektrometrisch bestimmt. Den größten Einfluß auf die Freisetzungs- und Inhalationsraten hatte das individuelle Schweißverhalten der Schweißer und der Elektrodendurchmesser. Bei gleicher Stromstärke (Gleichstrom) und sonst gleichen Schweißbedingungen konnte bei einem Elektrodendurchmesser von 1,6 mm eine erhöhte Freisetzungsrate gegenüber einem Elektrodendurchmesser von 2,4 mm nachgewiesen werden. Ein Einfluß von Schweißerschutzschild und örtlicher Absauganlage auf die Thorium-Aktivität in der Atemzone des Schweißers konnte nicht nachgewiesen werden. Beim Anschleifen konnte bei Verwendung der örtlichen Absauganlage eine merkliche Reduzierung der Thorium-Aktivitäten in der Atemzone des Schweißers festgestellt werden. Anhand der Inhalationsraten wurde abgeschätzt, daß bei WIG-Schweißers bei jährlichen ca. 800 h reiner Schweißtätigkeit (Schweißen, Anschleifen) die abgeleiteten Grenzwerte der Jahresaktivitätszufuhr für Th-232, Th-230 und Th-228 durch Inhalation für "nicht beruflich strahlenexponierte Personen" nicht überschritten wurden.

Bibliografische Angaben

Titel:  Wolframelektroden mit Thoriumdioxid-Strahlenexposition durch Inhalation von Radionukliden beim Schweißen und Anschleifen. 

Verfasst von:  Tietze, A.; Witkowski, N.; Biehl, R.; Silwat, G.

1. Auflage.  Bremerhaven:  Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 1997. 
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Forschungsbericht , Fb 767)

ISBN: 3-89429-889-8, Seiten: 132, Papier

vergriffen

Weitere Informationen