Navigation und Service

Unsichere Produkte im Onlinehandel - Informationen, Tipps und Empfehlungen

Über 45 Millionen Menschen in Deutschland bestellten 2013 im Internet nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) Waren oder Dienstleistungen bei Auktionshäusern und Onlineshops - mit zunehmender Tendenz. Ein Problem ist dabei, dass per Mausklick vielfach auch unsichere und in der EU nicht zugelassene Produkte auf den Markt und in die Hände von Verbrauchern kommen. Und das trotz der intensiven Arbeit der staatlichen Behörden, die jedes Jahr Hunderttausende nicht regelkonforme Produkte aus dem Verkehr ziehen. Es zeigt sich aber, dass staatliche Kontrolle allein nicht ausreicht, um Markt und Verbraucher vor unsicheren Produkten zu schützen. Denn nicht jedem Paket oder Päckchen, das z. B. über eBay, Amazon & Co. auf den Weg gebracht wird, sieht man seinen vielleicht zweifelhaften Inhalt an. Die vorliegende Broschüre sensibilisiert für das Thema "Unsichere Produkte im Onlinehandel". Denn vielen ist gar nicht bewusst, dass nicht alle Hersteller und Händler ernsthaft bemüht sind, ausschließlich sichere Produkte im Netz anzubieten. Viele Konsumenten freuen sich vielmehr über den oftmals günstigen Preis, die große Auswahl oder auch die schnelle Lieferung. Sie ahnen nicht, welche Risiken eventuell mit diesen Produkten verbunden sein können.

Bibliografische Angaben

Unsichere Produkte im Onlinehandel - Informationen, Tipps und Empfehlungen. 
1. Auflage. Dortmund: 2016. 
(baua: Praxis: )

ISBN: 978-3-88261-207-3, Seiten 32, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:praxis20160728

Artikel "Unsichere Produkte im Onlinehandel - Informationen, Tipps und Empfehlungen" Herunterladen (PDF, 2 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Artikelnummer: 3139

Online bestellen

Weitere Informationen

Produktsicherheit im Onlinehandel

Die Gefahren beim Einkauf im Internet und wie sie sich vermeiden lassen

Mehr erfahren : Produktsicherheit im Onlinehandel …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK