Navigation und Service

Interaktionsfähige intrinsisch sichere Roboter für vielseitige Zusammenarbeit mit dem Menschen

Kooperative Roboter, kurz KOBOTs, wie sie seit mehreren Jahren am Fraunhofer IPK entwickelt wurden, bilden menschliche Fähigkeiten nicht nach, sondern unterstützen sie optimal. Sie nehmen dem menschlichen Arbeiter körperlich anstrengende Tätigkeiten ab, überlassen ihm jedoch die volle Bewegungskontrolle. Das große Plus der KOBOTs ist ihr Synergieeffekt: sie verstärken die Leistung, Genauigkeit und Flexibilität von konventionellen Robotern und kombinieren sie mit der Geschicklichkeit, Intelligenz und Erfahrung des Menschen.

Diese Veröffentlichung ist ein Beitrag zum 3. Workshop "Mensch-Roboter-Zusammenarbeit - Gestaltung sicherer, gesunder und wettbewerbsfähiger Arbeit" am 29./30.03.2017 in der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Dortmund.

Bibliografische Angaben

D. Surdilovic, A. Bastidas-Cruz, J. Radojicic, P. Heyne:
Interaktionsfähige intrinsisch sichere Roboter für vielseitige Zusammenarbeit mit dem Menschen. 
1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2018. 
(baua: Fokus: )
Seiten 12, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:fokus20180305

Artikel "Interaktionsfähige intrinsisch sichere Roboter für vielseitige Zusammenarbeit mit dem Menschen" Herunterladen (PDF, 3 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK