Navigation und Service

Lange Sitzzeiten am Arbeitsplatz und kardiometabolische Gesundheit - welche Rolle spielen Genderaspekte?

Bibliografische Angaben

K. Reichel, E.-M. Backé, M. Prigge, U. Latza:
Lange Sitzzeiten am Arbeitsplatz und kardiometabolische Gesundheit - welche Rolle spielen Genderaspekte?. 
in: Prävention von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Erkrankungen. 25. Erfurter Tage / I. Dienstbühl, M. Stadeler, H.-C. Scholle (Hrsg.) Quedlinburg: Bussert & Stadeler 2019. 
ISBN: 978-3-942115-51-3, Seiten 51-58, Projektnummer: F 2399

Forschungs­projekte

ProjektnummerF 2399 StatusAbgeschlossenes Projekt Projektbündel: Körperliche Inaktivität am Arbeitsplatz - Ätiologie, Gefährdungsbeurteilung und Prävention, Projekt 1a Scoping Review; Projekt 1b Systematischer Review

Zur Projektbeschreibung : Projektbündel: Körperliche Inaktivität am Arbeitsplatz - Ätiologie, Gefährdungsbeurteilung und Prävention, Projekt 1a Scoping Review; Projekt 1b Systematischer Review …

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK