Der Bundeskoordinatorentages fand 2021 mit drei kompakten Online-Veranstaltungen in einem neuen Format statt. Ein Thema - ein Referent - eine Stunde.
Die Teilnehmer sind neben der Koordination nach Baustellenverordnung auch in anderen Feldern tätig, z. B. als Fachkräfte für Arbeitssicherheit, als Aufsichtspersonen bei Arbeitsschutzbehörden oder gesetzlichen Unfallversicherungen, als Planer oder Bauherren.
Die Vorträge des Bundeskoordinatorentages 2021 stehen hier zum Download zur Verfügung:
Programm (PDF, 151 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Bericht des Bundeskoordinatorentages 2021 (PDF, 137 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Bundeskoordinatorentag 2021 - Aktuelle Informationen zu Vorschriften, Regeln und Praxishilfen (PDF, 393 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Stephan Gabriel, BAuA
Vortrag 1 vom 11.11.2021:
Digitale Schnittstelle zwischen Koordination und Baulogostik, Frankfurts Neue Altstadt - Das DomRömer-Projekt (PDF, 5 MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Dr.-Ing- Fabian Ruhl, KREBS+KIEFER Service GmbH
Vortrag 2 vom 25.11.2021:
Absturzsicherung als BIM Anwendungsfall (PDF, 3 MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Kai Brandt, LIST Digital GmbH & Co. KG
Vortrag 3 vom 09.12.2021:
Aktuelle Rechtsprechung zur Baustellenverordnung (PDF, 302 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Guido Meyer, Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG, Köln