Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Montage von Gebäuden aus vorgefertigten Elementen

Die Montage von Gebäuden aus vorgefertigten Elementen gewinnt insbesondere beim Bau kleinerer Gebäude an Bedeutung. Aus der Sicht von Sicherheit und Gesundheitsschutz ist der hohe Vorfertigungsgrad derartiger Gebäude positiv zu bewerten. Die Fertigung der Elemente erfolgt witterungsunabhängig in stationären Betrieben unter gleichbleibenden Arbeitsbedingungen, wodurch die Gefährdung der Beschäftigten geringer ist als bei vergleichbaren Rohbauarbeiten auf der Baustelle.

Die Dauer der Arbeiten auf der Baustelle ist im Vergleich zu einem in klassischer Bauweise errichteten Gebäude gering, aber gerade die verbleibenden Prozesse - Transport und Montage - sind bekanntermaßen überdurchschnittlich am Unfallgeschehen beteiligt. Besonders häufig treten bei beiden Prozessen Gefährdungen durch Absturz und durch fallende/kippende Gegenstände auf.

Im Rahmen dieses Projektes war deshalb zu untersuchen, welche präventiven Maßnahmen zu einer Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten auf diesen Baustellen führen.

Ausgangspunkt dafür waren retrospektive Analysen, Auswertung von Literatur und Vorschriften, prospektive Analysen aller erforderlichen Arbeitsabläufe auf zahlreichen Baustellen, bei denen vorgefertigte Elemente verschiedener Bauart zum Einsatz kommen sowie Expertenbefragungen.

Die Ergebnisse aller Untersuchungen zeigen, dass im Gegensatz zur klassischen Bauweise und den dort vorhandenen sicherheitstechnischen Problemen keine neuen hinzukommen, sondern sich "nur" die Gewichte verschieben.

Die ermittelten Defizite fanden sich schwerpunktmäßig in den Bereichen

  • Baustellenvorbereitung,
  • Baustellenbetrieb und
  • Arbeitsplätze mit Absturzgefährdung.

In Auswertung der Untersuchungsergebnisse wurden präventive Maßnahmen zur Erhöhung der Arbeitssicherheit vorgeschlagen. Diese finden sich nicht nur in dem vorliegenden Abschlussbericht wieder, sondern waren auch Grundlage bei der Erarbeitung einer Mustermontageanleitung und eines Baustellenhandbuchs für die Unternehmen der Branche sowie von Flyern für Beschäftigte und Bauherren, die als Anhänge im Bericht enthalten sind.

Bibliografische Angaben

Titel:  Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Montage von Gebäuden aus vorgefertigten Elementen

Verfasst von:  R. Hamann, U. Mattke

1. Auflage.  Bremerhaven:  Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 2007. 
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Forschungsbericht , Fb 1089)

ISBN: 978-3-86509-648-7, Seiten: 181, Projektnummer: F 1917, Papier

vergriffen

Publikationen

Zusammenfassung des Berichtes "Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Montage von Gebäuden aus vorgefertigten Elementen"

(PDF, 370 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Download

Weitere Informationen